Detailansicht
Interferenzen beim Vom-Blatt-Dolmetschen am Beispiel Italienisch-Deutsch und Deutsch-Italienisch
Irene Rasoli
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Italienisch Deutsch
Betreuer*in
Franz Pöchhacker
DOI
10.25365/thesis.73663
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21572.28443.107974-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit untersucht inwiefern sich Interferenzen beim Vom-Blatt-Dolmetschen im Sprachenpaar Italienisch-Deutsch und Deutsch-Italienisch unterscheiden. Fokus wird auf Sprachrichtung und Muttersprache der Proband:innen gelegt. Die empirische Untersuchung baut auf einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema Interferenzen aus linguistischer, übersetzungswissenschaftlicher und dolmetschwissenschaftlicher Sicht. Die Daten wurden anhand von Vom-Blatt-Dolmetschungen ins Deutsche und ins Italienische erhoben. Die Versuchsteilnehmer:innen wurden in zwei Gruppen anhand ihrer Muttersprache geteilt (Deutsch oder Italienisch). Sprachpaarspezifische Interferenztypologien wurden erarbeitet, um Vergleiche zwischen den zwei Sprachrichtungen und den Muttersprachen anzustellen. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr Interferenzen bei den Nicht-Muttersprachler:innen in jeder Sprachrichtung festzustellen waren. In der Sprachrichtung Deutsch-Italienisch wurden im Allgemeinen mehr Interferenzen verzeichnet und die Mehrheit davon waren morphologische Interferenzen. In der Sprachrichtung Deutsch-Italienisch wurden vor allem lexikalische Interferenzen verzeichnet. Aufgrund der Komplexität des Phänomens sind weitere Studien mit anderen Bedingungen erforderlich, um das Thema vollumfänglich zu untersuchen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Interferenzen Vom-Blatt-Dolmetschen Italienisch Deutsch
Autor*innen
Irene Rasoli
Haupttitel (Deutsch)
Interferenzen beim Vom-Blatt-Dolmetschen am Beispiel Italienisch-Deutsch und Deutsch-Italienisch
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
144 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Franz Pöchhacker
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.26 Italienische Sprache
AC Nummer
AC16869160
Utheses ID
67150
Studienkennzahl
UA | 070 | 348 | 331 |