Detailansicht
Does uncertainty impact gold return volatility and its correlation with the market different than other assets?
Manuel Riedl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Banking and Finance
Betreuer*in
Robert Kunst
DOI
10.25365/thesis.73826
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29024.25475.924557-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob die bedingte Volatilität von Gold und die bedingte Korrelation zwischen Gold und dem Markt auf exogene Marktunsicherheitsschocks reagieren. Um zu evaluieren, ob Gold spezielle finanzwirtschaftliche Eigenschaften in Zeiten hoher Marktunsicherheiten besitzt, werden die Koeffizienten mit jenen verglichen, wenn Silber, Kupfer, Öl, der NASDAQ Index oder der S&P 500 Index verwendet werden. Die Herangehensweise, um die relevanten Effekte zu finden, wird aus statistischer und ökonomischer Perspektive erklärt. Die verwendeten Daten sind vom 30. August 2000 bis zum 9. Januar 2023 und sind in täglicher Frequenz verfügbar. Die dynamischen, kausalen Effekte von einem Marktunsicherheitsschock auf die bedingte Volatilität, auf das Wachstum der bedingten Volatilität, auf die bedingte Korrelation zwischen dem jeweiligen Vermögenswert und dem Marktportfolio und auf das Wachstum der bedingten Korrelation zwischen dem jeweiligen Vermögenswert und dem Marktportfolio werden gemessen. Es wird erwartet, dass die bedingte Volatilität von Gold nach einem exogenen Schock wächst, unabhängig davon, wie Marktunsicherheit quantifiziert wird oder wie Volatilität gemessen wird. Ein Marktunsicherheitsschock beeinflusst die Korrelation zwischen Gold und dem Marktportfolio gar nicht oder sogar negativ, abhängig davon, wie Marktunsicherheit quantifiziert wird und ob man die Einflüsse auf die Korrelation oder das Wachstum der Korrelation misst. Folglich kann Gold als "sicherer Hafen" eingestuft wer den. Die Volatilität von keinem anderen Vermögenswert ist weniger von Innovationen in Marktunsicherheiten beeinflusst als jene von Gold. Die Effekte auf die bedingte Korrelation zwischen Gold und dem Marktportfolio sind kleiner als auf jene von jedem anderen Vermögenswert. Die Ergebnisse unterstreichen die einzigartige Rolle von Gold in Zeiten von hoher Marktunsicherheit.
Abstract
(Englisch)
This paper aims to assess whether conditional gold volatility and the conditional correlation between gold and the market react significantly to exogenous shocks in market uncertainty. In order to evaluate whether gold has special financial characteristics in times of crisis, the coefficients are compared to those found using silver, copper, crude oil, the NASDAQ, and the S&P500. At first, the regression is carefully specified and the controls are justified. The data are from August 30th, 2000 to January 9 th, 2023 and are provided at a daily frequency. The dynamic causal effects of an uncertainty shock on the conditional volatility of an asset, on the growth in conditional volatility, on the conditional correlation between an asset and the market, and on the growth in conditional correlation between an asset and the market are measured. Conditional gold return volatility is expected to increase after such an innovation, independent of the selection of the market uncertainty proxy or the way volatility is measured. There is a negative impact or no significant impact of a shock in market uncertainty on the correlation between gold and a market portfolio, depending on the selection of the uncertainty proxy and whether correlation or growth in correlation is analyzed. Hence, gold can be considered a safe haven. The volatility of no other asset is impacted less by shocks in market uncertainty. The effects on the conditional correlation between no other asset and the market are significantly less than those on the conditional correlation between gold and the market. These results emphasize the unique role of gold in times of high market uncertainty.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Ökonometrie Finanzökonometrie Risiko Volatilität Korrelation GARCH
Schlagwörter
(Englisch)
Econometrics Financial-Econometrics Risk Volatility Correlation GARCH
Autor*innen
Manuel Riedl
Haupttitel (Englisch)
Does uncertainty impact gold return volatility and its correlation with the market different than other assets?
Paralleltitel (Deutsch)
Inwiefern beeinflusst Unsicherheit die Volatilität von Gold und die Korrelation zwischen Gold und dem Marktportfolio anders als jene von anderen Wertanlagen?
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
92 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Robert Kunst
Klassifikationen
83 Volkswirtschaft > 83.52 Finanzwissenschaft ,
83 Volkswirtschaft > 83.70 Banken. Versicherungen
AC Nummer
AC16876437
Utheses ID
67232
Studienkennzahl
UA | 066 | 974 | |