Detailansicht
Ageing with Frihed og Fællesskab?
reconceptualising the mobility of older adults in Copenhagen
Philippa Jayne Winship
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium DDP Urban Studies
Betreuer*in
Valerie De Craene
DOI
10.25365/thesis.74002
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29960.25078.169721-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Mehrere Länder in Europa erfahren einen demografischen Wechsel zu einer älter werdenden Bevölkerung, der verschiedene Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich bringt. Als sozialdemokratisches Regime verfügt Dänemark über ein historisches Erbe an Wohnungs- und Sozialleistungen, die auf die sich verändernden Bedürfnisse einer wachsenden Bevölkerung älterer Erwachsener zugeschnitten sind. Die in Kopenhagen durchgeführten partizipativen politischen Prozesse haben ergeben, dass eine altersfreundliche städtische Strategie Freiheit (Frihed) und Gemeinschaft (Fællesskab) für alle älteren Erwachsenen fördern sollte, wobei aktive Mobilität und Bürgerbeteiligung als entscheidende Komponenten eines guten Alterns identifiziert wurden. Eine Kombination aus ethnografischer Teilnahme als Mitglied einer wöchentlichen Wandergruppe (Caritas Gåklub), halbstrukturierten Interviews und siebentägigen Reisetagebüchern mit sechs Teilnehmern über einen Zeitraum von drei Monaten bietet eine innovative Methodologie zum Verständnis von Mobilität. Durch einen interdisziplinären konzeptionellen Ansatz werden verschiedene Theorien benutzt, um zu verstehen, wie ältere Erwachsene persönliche, soziale, kulturelle, wirtschaftliche und infrastrukturelle Ressourcen nutzen und austauschen, um ihre persönliche Mobilität und Freiheit zu optimieren. Die Studie untersucht auch, wie der Austausch von Ressourcen die Verkehrsmittelpräferenz, die Zeit und das Ausmaß der Alltagsmobilität beeinflusst und gibt Empfehlungen, wie städtische Strategien ein Gefühl von Freiheit und Gemeinschaft für ältere Erwachsene schaffen und erhalten können. Die Studie setzt sich kritisch mit dem Thema der Mobilität älterer Menschen als einem entscheidenden Aspekt der Altersfreundlichkeit auseinander und fördert Debatten in den Bereichen Verkehr, Stadtforschung und Umweltgerontologie.
Abstract
(Englisch)
Several countries across Europe are experiencing a demographic shift towards an ageing population, bringing several challenges and opportunities. As a social democratic regime, Denmark has a legacy of housing and welfare services designed to meet the changing needs of a growing population of older adults. Participatory policy processes conducted in Copenhagen have identified that an age-friendly urban strategy should promote freedom (Frihed) and community (Fællesskab) for all older adults, identifying active mobility and civic participation as crucial components of ageing well. A combination of ethnographic participation as a member of a weekly walking group (Caritas Gåklub), semi-structured interviews, and seven-day travel diaries with six participants over three months, provides an innovative methodology for understanding mobility. Through an inter-disciplinary conceptual approach, several theories are mobilised to understand how older adults utilise and exchange personal, social, cultural, economic, and infrastructural resources to optimise their personal mobility and freedom. This study also explores how the exchange of resources influences modal preference, time, and scales of everyday mobility and makes recommendations for how municipal strategies can maintain and create a sense of freedom and community for older adults. This research critically engages with the topic of mobility for older adults as a crucial tenet of age-friendliness, contributing towards debates in the disciplines of transport, urban studies, and environmental gerontology.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Stadtplanung Mobilität Umwelt Gerontologie
Schlagwörter
(Englisch)
Urban Planning Mobility Environment Gerontology
Autor*innen
Philippa Jayne Winship
Haupttitel (Englisch)
Ageing with Frihed og Fællesskab?
Hauptuntertitel (Englisch)
reconceptualising the mobility of older adults in Copenhagen
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
112 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Valerie De Craene
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.14 Städtische Gesellschaft ,
74 Geographie > 74.12 Stadtgeographie. Siedlungsgeographie
AC Nummer
AC16920195
Utheses ID
67255
Studienkennzahl
UA | 066 | 664 | |