Detailansicht

Organizational legitimacy of international business
an analysis focusing on location strategy, European environmental and social standards
Fabian Karner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Josef Windsperger
Mitbetreuer*in
Oksana Gala
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74065
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21493.40769.577356-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Organizational Legitimacy gilt als grundlegende Ressource für Unternehmen ihre unternehmerischen Handlungen in der Gesellschaft zu rechtfertigen. Dabei werden verschiedene Arten von Organizational Legitimacy unterschieden, nämlich die kognitive, die pragmatische, die moralische und die regulative Legitimität. Alle diese Untergruppen haben unterschiedliche Wirkungsbereiche und stehen durch Wechselwirkungen miteinander in Verbindung. Durch die Internationalisierung von Unternehmen wurden in der Literatur negative Nebeneffekte dieses internationalen unternehmerischen Handelns durch schlechtere Produktionsstandards in den neuen Produktionsländern beschrieben. Diese Nebeneffekte haben dabei umweltlichen oder sozialen Charakter und schaden der Organizational Legitimacy massiv. Diese In dieser Masterarbeit wurde nun vor dem Hintergrund umweltlicher und sozialer europäischer Mindeststandards dieser Einfluss auf die Organizational Legitimacy gemessen. Zu diesem Zwecke wurde eine Choice Based Conjoint Analyse durchgeführt.
Abstract
(Englisch)
Organizational Legitimacy is seen as a fundamental resource for corporations to justify their entrepreneurial activities in society. Different types of Organizational Legitimacy are distinguished, namely cognitive, pragmatic, moral and regulative legitimacy. All these subgroups have different spheres of action and are interrelated through interactions. With the internationalization of companies, negative side effects of this international entrepreneurial activity have been described in the literature due to lower production standards in the new offshore production countries. These side effects have an environmental or social character and severely damage organizational legitimacy. In this thesis, the influence of these side effects on Organizational legitimacy was measured against the background of European environmental and social minimum standards. For this purpose, a choice-based conjoint analysis was conducted.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Organisationslegitimität Internationale Produktion Manufacturing Umweltproduktionsstandards Soziale Produktionsstandards offshoring reshoring Unbeabsichtigte Nebeneffekte
Schlagwörter
(Englisch)
Organizational Legitimacy International Produktion Manufacturing Environmental Production Standards Social Production Standards offshoring reshoring unintended side effects
Autor*innen
Fabian Karner
Haupttitel (Englisch)
Organizational legitimacy of international business
Hauptuntertitel (Englisch)
an analysis focusing on location strategy, European environmental and social standards
Paralleltitel (Deutsch)
Organisatorische Legitimität von internationalen Unternehmen
Paralleluntertitel (Deutsch)
eine Analyse mit Schwerpunkt auf Standortstrategien, europäischen Umwelt- und Sozialstandards
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
VII, 114 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Josef Windsperger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft. Allgemeines
AC Nummer
AC16922839
Utheses ID
67453
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1