Detailansicht
Fremdbestimmt in der Heimat
die Abtrennung Südtirols von Österreich in ausgewählten österreichischen Tageszeitungen der Jahre 1918-1920 und im Geschichtsunterricht einer 3. Klasse der Sek I.
Stefanie Schwazer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für LehrerInnenbildung
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Deutsch UF Geschichte und Politische Bildung
Betreuer*in
Christian Matzka
DOI
10.25365/thesis.74952
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21817.41387.935836-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich umfassend mit der Abtrennung Südtirols nach dem Ersten Weltkrieg. Obwohl die Annexion Südtirols bereits über hundert Jahre zurückliegt, bleibt das Thema aufgrund von wiederaufkommenden Konflikten in Bezug auf Minderheiten und Unabhängigkeitsbestrebungen in verschiedenen Regionen aktuell. Um den Hintergrund für die Abtrennung Südtirols zu verdeutlichen, wird im ersten Teil der Arbeit zunächst ein umfassender historischer Rückblick geschaffen. In weiterer Folge beschäftigt sich die Arbeit intensiv mit der Abtrennung Südtirols und mit den direkten Folgen der Annexion. Dabei steht im Fokus, wie mit den deutschsprachigen Südtiroler*innen umgegangen wurde und wie die österreichische Bevölkerung und die Presse auf die Teilung Tirols reagierte. Im zweiten Teil dieser Masterarbeit werden drei historische österreichische Zeitungen aus den Jahren 1918-1920 analysiert. Dabei soll vor allem untersucht werden, wie die österreichischen Autoren über die Abtrennung Südtirols berichtet haben und welche Stimmung und Haltung sie den Leser*innen damit vermitteln. Im dritten und letzten Teil dieser Arbeit wird ein Unterrichtskonzept für den Geschichtsunterricht einer 3. Klasse der Sekundarstufe I entwickelt. Ziel dieses Unterrichtskonzeptes ist es, die Schüler*innen unter anderem auch mithilfe von historischen Zeitungen mit dem Thema ‚Annexion Südtirols‘ vertraut zu machen. Zudem soll für die Schüler*innen auch ein Lebensweltbezug hergestellt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Annexion Südtirols Zeitungsanalyse Unterrichtskonzept
Autor*innen
Stefanie Schwazer
Haupttitel (Deutsch)
Fremdbestimmt in der Heimat
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Abtrennung Südtirols von Österreich in ausgewählten österreichischen Tageszeitungen der Jahre 1918-1920 und im Geschichtsunterricht einer 3. Klasse der Sek I.
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
154 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Matzka
AC Nummer
AC17025432
Utheses ID
67458
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 511 | 02