Detailansicht
Peter Singer versus Leonardo Boff
eine kritisch reflexive Auseinandersetzung mit der Tierethik von Peter Singer und Leonardo Boff
Merve Kaymaz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Interdisziplinäre Ethik
Betreuer*in
Natascha Gruver
DOI
10.25365/thesis.74239
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12246.57249.576274-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit richtet sich an zwei bedeutsame Denker, die sich mit der Thematik der Tierethik befasst haben: Peter Singer und Leonardo Boff. Im Zuge der Arbeit werden die tierethischen Positionen von Peter Singer und Leonardo Boff dargestellt, wobei der Fokus auf dem Vergleich der beiden tierethischen Ansätze liegt. Das Ziel meiner Arbeit besteht darin, die Tierethik im Hinblick auf die utilitaristische Philosophie Singers sowie das theologische Konzept Boffs zu beleuchten und diese beiden Perspektiven miteinander zu vergleichen. Die Forschungsfragen der Masterarbeit lauten: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten weisen Peter Singers und Leonardo Boffs tierethische Ansätze auf? Welche didaktisch-methodischen Überlegungen ergeben sich aus den tierethischen Ansätzen von Peter Singer und Leonardo Boff für den Ethikunterricht? Des Weiteren sollen die ethischen Auffassungen Singers und Boffs im Rahmen dieser Arbeit aus pädagogischer und ethisch-didaktischer Perspektive analysiert werden. Somit fokussiert sich meine Arbeit auch darauf, wie die Ansätze von Peter Singer und Leonardo Boff in der heutigen Zeit für den Ethikunterricht in Relevanz gebracht werden können.
Abstract
(Englisch)
This master thesis is aimed to the most eminent personalities, which made tremendous efforts to study and research animal ethics: Peter Singer and Leonardo Boff. In this regard Peter Singer and Leonardo Boff are presenting aspects of these animal ethics, with the focused attention on differences and deviations of the existing two approaches. My study is aiming to investigate, understand and compare Peter Singers utilitarian theory against Leonardo Boffs theological approach: Following research questions have been used: What kind of difference and affinities do exist between Peter Singers and Leonardo Boffs approaches? Which didactic and methodological considerations could be derived from the animal ethic approaches of Peter Singer and Leonardo Boff for the ethic class or education? Also, the ethical perceptions of Singer and Boff will be analyzed from a pedagogical and ethical-didactic perspective. Finally my research focuses on the question, how the approaches of Peter Singer und Leonardo Boff can be used for ethics education today.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Peter Singer Leonardo Boff Gemeinsamkeit Unterschied Ethikunterricht didaktische Überlegungen methodische Überlegungen
Autor*innen
Merve Kaymaz
Haupttitel (Deutsch)
Peter Singer versus Leonardo Boff
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine kritisch reflexive Auseinandersetzung mit der Tierethik von Peter Singer und Leonardo Boff
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
134 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Natascha Gruver
Klassifikation
08 Philosophie > 08.38 Ethik
AC Nummer
AC16937425
Utheses ID
67624
Studienkennzahl
UA | 066 | 641 | |