Detailansicht

Niederösterreichs Landesgartenschau 2008 als gartentouristisches Ausflugsziel
eine Analyse der Konsumentenstruktur der "Garten Tulln" Besucher unter besonderer Berücksichtigung der Besucherzufriedenheit
Agnes Kukla
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Christian Vielhaber
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7465
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29447.78252.987161-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit wird die Expansion des Gartentourismus in Österreich, im Speziellen in Niederösterreich anhand der ersten ökologischen Gartenschau in Europa behandelt. Parks und Gärten werden in den letzten Jahren immer stärker als neue Tourismusziele wahrgenommen. Auch Gartenschauen im deutschsprachigen Raum erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. 350.000 Besucher auf der Landesgartenschau 2008 in Tulln bestätigen diesen Erfolg und zeigen, dass Niederösterreich am richtigen Weg ist sich als Gartenkompetenzzentrum in Europa zu etablieren. In dieser Arbeit konzentriert sich die empirische Untersuchung auf die „Garten Tulln“, die als nachhaltiges Projekt mindestens die nächsten 10 Jahre stattfinden wird. Die Analyse stützt sich auf eine Befragung von fast 540 Personen mittels standardisiertem Fragebogen. Dabei wird die Struktur der Besucher, deren Zufriedenheit sowie dominierende Besuchertypen auf der „Garten Tulln“ hinterfragt. Mittels einer Clusteranalyse konnten folgende drei Typen von Gästen herausgearbeitet werden: der Gartenspezialist, der erlebnisorientierte Besucher und der Erholungsbesucher. Schließlich sollen die Ergebnisse ein umfassendes Bild über die Merkmale der Gäste ergeben, um mit zielgruppengerichtetem Marketing auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Besucher einzugehen und eventuelle Verbesserungen der Angebote vorzunehmen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Niederösterreichs Landesgartenschau 2008 Gartentourismus Besucherprofil Besuchertypen Die Garten Tulln
Autor*innen
Agnes Kukla
Haupttitel (Deutsch)
Niederösterreichs Landesgartenschau 2008 als gartentouristisches Ausflugsziel
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse der Konsumentenstruktur der "Garten Tulln" Besucher unter besonderer Berücksichtigung der Besucherzufriedenheit
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
145 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Vielhaber
Klassifikation
74 Geographie > 74.00 Geographie, Anthropogeographie: Allgemeines
AC Nummer
AC07929603
Utheses ID
6771
Studienkennzahl
UA | 453 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1