Detailansicht

Corporate identity and piercing the corporate veil: comparative perspectives from the United States, United Kingdom and Germany
Nata Macharashvili
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht (LL.M.) [Vollzeit]
Betreuer*in
Anne-Kathrin Lalendran
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74230
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15659.74012.127565-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Analyse der Gründe und der Rechtspraxis für die Durchbrechung des Unternehmensschleiers in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Deutschland sowie auf der Darstellung der Mängel und Probleme der aktuellen Doktrin in den oben genannten Gerichtsbarkeiten und der Bereitstellung von Lösungen und Empfehlungen zu diesem Thema. Diese Arbeit bietet einen Überblick über die Doktrin der Durchbrechung des Unternehmensschleiers und konzentriert sich dabei auf den rechtlichen und wirtschaftlichen Ansatz zur beschränkten Haftung. Anschließend skizziert diese Arbeit das positive wirtschaftliche und rechtliche Paradoxon der beschränkten Haftung. In dieser Arbeit werden außerdem die Konzepte der Durchbrechung des Unternehmensschleiers in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Deutschland sowie die Arten von Gläubigern, die Grundvoraussetzungen für die Anwendung der Doktrin und die damit verbundene Rechtspraxis erörtert.
Abstract
(Englisch)
The focus of this thesis is to analyse the grounds and judicial practises of piercing the corporate veil in the United States, the United Kingdom and Germany, as well as to present the flaws and problems of the current doctrine in the aforementioned jurisdictions, while providing solutions and recommendations on this topic. This thesis provides an overview of the doctrine of piercing the corporate veil, focusing on the legal and economic approach to restricted liability. Following that, this thesis outlines the positive economic and legal paradox of limited liability. This thesis further discusses the concepts of piercing the corporate veil in the United States, the United Kingdom, and Germany, as well as the sorts of creditors, the fundamental preconditions for using the doctrine, and related judicial practise.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Durchdringen des Unternehmensschleiers beschränkte Haftung eigenständige Persönlichkeit Unternehmen Unterkapitalisierung Missachtung der Unternehmensformalitäten Vermögenszusammenlegung Konzernrecht
Schlagwörter
(Englisch)
Piercing the Corporate Veil Limited Liability Separate Personality Corporation Undercapitalisation Disregarding the Corporate Formalities Commingling of Assets Konzern Law
Autor*innen
Nata Macharashvili
Haupttitel (Englisch)
Corporate identity and piercing the corporate veil: comparative perspectives from the United States, United Kingdom and Germany
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
132 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Anne-Kathrin Lalendran
Klassifikation
86 Recht > 86.06 Rechtsvergleichung. Rechtsvereinheitlichung
AC Nummer
AC16937056
Utheses ID
68005
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1