Detailansicht

Homophobic discrimination as a spatial-contextual phenomenon
examining the relationship between places of residence and attitudes towards gay men and lesbians
Tessa Pia Pittrof
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Soziologie
Betreuer*in
Caroline Berghammer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74537
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23255.74939.595968-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit der Forschung sexueller Minderheiten und wie Verhalten gegenüber sexuellen Minderheiten potenziell durch Räumlichkeit beeinflusst wird. Im Detail wird untersucht, wie sich die Einstellung gegenüber sexuellen Minderheiten, bzw. Schwulen und Lesben, in Österreich über fast 15 Jahre, von 2002 bis 2018, verändert hat.
Abstract
(Englisch)
This thesis is concerned with research of sexual minorities and how behavior towards sexual minorities is potentially influenced by spatiality. Specifically, it examines how attitudes toward sexual minorities, or gays and lesbians, have changed in Austria over nearly 15 years, from 2002 to 2018.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Marginalisierte Gruppen Homophobe Diskriminierung Raumsoziologie Quantitative Sozialforschung
Autor*innen
Tessa Pia Pittrof
Haupttitel (Englisch)
Homophobic discrimination as a spatial-contextual phenomenon
Hauptuntertitel (Englisch)
examining the relationship between places of residence and attitudes towards gay men and lesbians
Paralleltitel (Deutsch)
Homophobe Diskriminierung als räumlich-kontextuelles Phänomen
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
i, 114 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Caroline Berghammer
Klassifikation
71 Soziologie > 71.00 Soziologie. Allgemeines
AC Nummer
AC16974663
Utheses ID
68093
Studienkennzahl
UA | 066 | 905 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1