Detailansicht

Bewerben unter Promotions- und Präventionsfokus
die Auswirkungen des chronischen Regulationsfokus', des Risikofaktors Wirtschaftslage und der Unternehmensdarstellung auf die Unternehmensattraktivität und die Bewerbungsintention
Iris Berger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Erich Kirchler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7521
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29465.27529.452064-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Studie wurden die Auswirkungen des Persönlichkeitsfaktors Regulationsfokus einerseits, der Art der Unternehmensdarstellung und des Risikofaktors Wirtschaftslage andererseits, auf die wahrgenommene Unternehmensattraktivität und in weiterer Folge auf die Bewerbungsintention untersucht. Dabei wurde in einer Online-Umfrage von 764 Personen zunächst der Regulationsfokus erhoben, anschließend Vignetten zur aktuellen Wirtschaftslage (stabil vs. labil), sowie in weiterer Folge zur Unternehmensdarstellung (Hoher Gewinn, Hohes Risiko-Unternehmen vs. Niedriger Gewinn, Niedriges Risiko-Unternehmen) vorgegeben und schließlich die Unternehmensattraktivität und die Bewerbungsintention erhoben. Hierbei wurde das Hauptaugenmerk auf den Vergleich zwischen Personen im Regulatory Fit mit jenen im Non-Fit gelegt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass promotionsorientierte Personen ein Unternehmen, das einen hohen Gewinn und viel Risiko vermittelt, attraktiver einstufen und sich eher dort bewerben würden, als bei einem Unternehmen, bei dem sie sich wenig Gewinn und wenig Risiko versprechen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Regulationsfokus Risikofaktor Unternehmensdarstellung Regulatory Fit Unternehmensattraktivität Bewerbungsintention
Autor*innen
Iris Berger
Haupttitel (Deutsch)
Bewerben unter Promotions- und Präventionsfokus
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Auswirkungen des chronischen Regulationsfokus', des Risikofaktors Wirtschaftslage und der Unternehmensdarstellung auf die Unternehmensattraktivität und die Bewerbungsintention
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
131 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erich Kirchler
Klassifikation
77 Psychologie > 77.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC07930960
Utheses ID
6820
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1