Detailansicht
Elucidation of function of proteins taking part in the Reelin Pathway
Magdalena Teufl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Molekulare Biologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Molekulare Biologie
Betreuer*in
Johannes Nimpf
DOI
10.25365/thesis.74393
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21868.88847.767258-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Reelin-Signalweg spielt eine entscheidende Rolle in der Embryonalentwicklung von Säugetieren. Besonders während der Bildung des zentralen Nervensystems ist er essenziell. Während diesem Projekt wurde nach bisher unbekannten Funktionen der Schlüsselproteine des Reelin-Signalweges gesucht. Apo-E Rezeptor 2 (ApoER2) und dessen Isoformen wurden durch verschiedene experimentelle Setups darauf untersucht, welche verschiedenen Funktionen sie im bereits bekannten Signalweg einnehmen können. Aus Vorversuchen wurde vermutet, dass diese Isoformen in Abhängigkeit ihrer subzellulären Expression einen Beitrag zur Morphologie der Zellen liefern könnten. Um unsere Ergebnisse so weit wie möglich and die in-vivo Situation anzunähern, wurden nicht nur Experimente mit Zelllinien gemacht. Wenn es möglich war, wurden auch primäre Zellen verwendet. Weiters wurde Disabled 1 (Dab1), das direkte Adapter-Protein von ApoER2 genauer untersucht. Mithilfe eine Knockout Zelllinie konnte ein reduzierter Zellwachstum und reduzierte metabolische Aktivität durch fehlendes Dab1 identifiziert werden. Zusätzlich wurde eine bis jetzt unbekannte Funktion von Dab1 im EGFR-Signalweg entdeckt. Da EGFR an einer großen Anzahl an Prozessen beteiligt ist und es in fast jedem Gewebe gefunden wird, gibt es viele Krankheiten, die aufgrund von Fehlregulierungen dieses Proteins entstehen können. Vielleicht könnte die Entdeckung dieser Verbindung die Basis einer, in der Zukunft zu entwickelnden Behandlung von einer Krankheit sein, die auf Fehlfunktionen dieser beiden Proteine beruhen.
Abstract
(Englisch)
The Reelin pathway plays a crucial role during embryonic development in mammals. Especially for the formation of the central nervous system, its presence is essential. In this project, the search for hitherto unknown functions of key players of the Reelin pathway was the main goal. Apo-E Receptor 2 (ApoER2) which is phosphorylated upon Reelin stimulation, and its isoforms were used for different experimental setups to uncover distinct mechanisms taking part during Reelin signalling. Based on existing data, suggesting an influence on cell shape and, a closer evaluation of the specific subcellular location of the isoforms was performed. To approximate our results as close as possible to the in vivo situation, experiments were not only carried out with cell lines, but also primary cells were included, when possible. Additionally, Disabled 1 (Dab1) the direct adaptor protein of ApoER2 was studied in detail. With the help of a Knockout cell line, reduced cell growth due to the lack of Dab1 could be identified. Furthermore, a yet unknown function of Dab1 in the EGFR pathway could be identified. As EGFR is expressed in nearly any tissue and is involved in many processes and, many different diseases can arise because of its dysregulation. Maybe, the discovery of this link can provide the base of a future treatment of diseases in tissues where these two proteins are expressed in.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Reelin signalweg Reelin ApoER2 Dab1 EGFR
Schlagwörter
(Englisch)
Reelin pathway Reelin ApoER2 Dab1 EGFR
Autor*innen
Magdalena Teufl
Haupttitel (Englisch)
Elucidation of function of proteins taking part in the Reelin Pathway
Paralleltitel (Deutsch)
Funktionserklärung von, am Reelin-Signalweg beteiligten, Proteinen
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
65 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Johannes Nimpf
Klassifikation
42 Biologie > 42.13 Molekularbiologie
AC Nummer
AC16953515
Utheses ID
68377
Studienkennzahl
UA | 066 | 834 | |