Detailansicht
Schüler*innen-Vorstellungen zum Ukraine-Konflikt in Bezug auf geopolitische Leitbilder
Stephan Baumer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Bewegung und Sport UF Geographie und wirtschaftliche Bildung
Betreuer*in
Thomas Jekel
DOI
10.25365/thesis.74927
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18346.07584.503662-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Masterarbeit ist es, anhand des Ukraine-Konflikts zu untersuchen, inwiefern geopolitische Leitbilder in den Vorstellungen von Schüler*innen verankert sind. Räume werden sozial konstruiert; diesen konstruierten Charakter sollen neben einer modernen Geopolitik auch ein zeitgemäßer Geographie und Wirtschaftskunde (GW)-Unterricht aufdecken und kritisch hinterfragen. Nach einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den historischen und aktuellen Vorstellungswelten der Geopolitik und einer Analyse von Schüler*innen-Vorstellungen kann gezeigt werden, dass gewisse Ordnungsmuster von Macht und Raum vorhanden sind. Zusätzlich wird angestrebt, Ansätze für die Integration dieses Themas in den GW-Unterricht zu entwickeln, um die Schüler*innen in die Lage zu versetzen, die vorhandenen Machtstrukturen der Welt zu erkennen und kritisch zu hinterfragen.
Abstract
(Englisch)
By using the example of the Ukraine conflict, the aim of this master's thesis is to examine to what extent geopolitical paradigms are embedded in the perceptions of students. Spaces are socially constructed, and this constructed nature should be uncovered and critically questioned not only within the context of modern geopolitics but also in contemporary geography and economics education. After conducting a thorough investigation into historical and contemporary geopolitical conceptual frameworks as well as analysing students' perspectives, it becomes evident that specific patterns of power and spatial organization are present. Additionally, efforts are made to develop concepts for integrating this topic into geography and economics education, in order to enable students to recognize and critically question the existing power structures of the world.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Geopolitik didaktische Rekonstruktion
Autor*innen
Stephan Baumer
Haupttitel (Deutsch)
Schüler*innen-Vorstellungen zum Ukraine-Konflikt in Bezug auf geopolitische Leitbilder
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
126 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Jekel
AC Nummer
AC17023060
Utheses ID
68693
Studienkennzahl
UA | 199 | 500 | 510 | 02