Detailansicht

Wahrgenommene akute Trauerreaktionen nach plötzlichen Todesfällen aus Sicht von MitarbeiterInnen der Kriseninterventionsteams des Österreichischen Roten Kreuzes im kulturellen Vergleich
Eva Haslhofer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Brigitte Lueger-Schuster
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7579
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30083.35083.969766-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel der Untersuchung war es, akute Trauerreaktionen in der peritraumatischen Phase zu erheben und etwaige kulturelle Unterschiede hinsichtlich der Wahrnehmung dieser Trauerreaktionen festzustellen. Zudem sollte der Einfluss der Faktoren Verwandtschaftsverhältnis, Todesursache, Geschlecht und soziale Unterstützung festgestellt werden. Darüber hinaus wurde der Einfluss von Stereotypen über die jeweilige Kultur erhoben. Es zeigten sich signifikante Unterschiede hinsichtlich der Wahrnehmung der Trauerreaktionen zwischen den Kulturgruppen und ein signifikanter Einfluss der Variable Todesursache.
Abstract
(Englisch)
Target of this investigation was to find out, which acute grief reactions can be recognized in the peritraumatic phase and which cultural differences could occur in the perception of these grief reactions. Additional, the impact of the factors family relationshipp, mode of death, sex and social support should be examined. Furthermore the influence of stereotyped attitudes toward the particular culture was investigated. The results provided significant differences concerning the perception of grief reactions and a significant effect of the variable mode of death.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
crisis intevention /acute grief /cultural comparison
Schlagwörter
(Deutsch)
Krisenintervention /akute Trauerreaktion /kultureller Vergleich
Autor*innen
Eva Haslhofer
Haupttitel (Deutsch)
Wahrgenommene akute Trauerreaktionen nach plötzlichen Todesfällen aus Sicht von MitarbeiterInnen der Kriseninterventionsteams des Österreichischen Roten Kreuzes im kulturellen Vergleich
Paralleltitel (Englisch)
Perceived acute grief following sudden death from the view of crisis intervention staff of the Austrian Red Cross by cultural comparison
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
149 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Lueger-Schuster
Klassifikation
77 Psychologie > 77.70 Klinische Psychologie
AC Nummer
AC07969356
Utheses ID
6873
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1