Detailansicht

Polen 1989 im Spiegel der österreichischen Tageszeitung "Der Standard"
Veronika Leutzendorff
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Christoph Augustynowicz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7585
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29644.54712.772655-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Veränderungen in Polen im Jahr 1989. Als Quellen dienen hierzu einerseits Bücher und auf der anderen Seite alle Ausgaben des Jahres 1989 der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Bei der Auswertung wird sowohl qualitativ, als auch vor allem quantitativ vorgegangen. Mit folgenden drei Themenkomplexen setzt sich die Arbeit auseinander: Die Geschichte Polens in Europa Der Standard im Jahr 1989 über Polen Historische Rückblicke im Vergleich Das erste Kapitel beschäftigt sich mit Anknüpfungspunkten der polnischen Geschichte an die europäische. Es wurden durchaus einige Punkte gefunden, in denen Polens Geschichte an Europa gebunden war, sodass Polen nach der Wende eine Rückkehr nach Europa möglich war. Im zweiten Kapitel, das sich mit der Berichterstattung des Standard im Jahr 1989 über Polen beschäftigt, wurde festgestellt, dass drei Ereignissen besonders viel Aufmerksamkeit zukamen: den Gesprächen am Runden Tisch, den ersten halbfreien Wahlen, die zur ersten nicht-kommunistischen Regierung führten und den wirtschaftlichen Hilfeleistungen aus dem Westen. Besonders deutlich werden diese Schwerpunkte bei der quantitativen Auswertung der Berichterstattung des Standard. Der Vergleich, welcher im dritten Kapitel angestellt wurde, zeigte, dass insgesamt wenig Rückblick in die Geschichte Polens gehalten wurde. Sowohl in den Zeitungen, als auch in Büchern wird nicht oft an die Vergangenheit angeknüpft. Wenn ein Rückblick vorgenommen wird, so reicht dieser meist nicht über das 20. Jahrhundert hinaus. Dennoch erfolgte an einigen Stellen ein Rückblick. Der generelle Unterschied zwischen der Berichterstattung des Standard und den Rückblicken von Historikern liegt darin, dass der Standard sich auf einzelne Ereignisse der Vergangenheit bezieht und Historiker auf einen Zustand zurück verweisen. Insgesamt kann sowohl die Quellenlage als auch die Information über das Thema als ausreichend bezeichnet werde, sodass eine ausführliche Aufarbeitung des Themas möglich war.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Polen 1989
Autor*innen
Veronika Leutzendorff
Haupttitel (Deutsch)
Polen 1989 im Spiegel der österreichischen Tageszeitung "Der Standard"
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
113 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christoph Augustynowicz
Klassifikation
15 Geschichte > 15.49 Ostmitteleuropa
AC Nummer
AC07904257
Utheses ID
6879
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1