Detailansicht

Development of a water analysis support model and system in cooperation with the Environment Agency Austria
Ivan Igic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Informatik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Wirtschaftsinformatik
Betreuer*in
Gerald Quirchmayr
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74648
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29626.08757.709489-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 92 km³ Wasser ist Österreich eines der wasserreichsten Länder Europas. Der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser ist eines der wichtigsten Umweltschutzziele unserer Zeit. Um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten, müssen alle Flüsse, Seen und Grundwässer Österreichs in regelmäßigen Abständen überwacht werden. Die fachliche und administrative Umsetzung der Überwachungsprogramme obliegt dem österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Das Umweltbundesamt hingegen ist für das Datenmanagement, die Bereitstellung der Daten für die Öffentlichkeit und die Entwicklung von Abfrage- und Auswertungstools verantwortlich. Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung eines Unterstützungsmodells für die Entnahme von Wasserproben und die Implementierung eines Prototyps. Dieser Prototyp soll den/der Probenehmer/in, dabei unterstützen, die Gültigkeit der vor Ort gesammelten Parameter sicherzustellen. Dies passiert anhand der Überprüfung von historischen Messdaten der ausgewählten Probe mithilfe statistischer Methoden, um so signifikante Abweichungen zu identifizieren. Darüber hinaus soll das System dem Probenehmer bei abweichenden Daten eine Empfehlung eines regelbasierten Systems (Prolog) liefern und ihm so Hinweise zum weiteren Vorgehen geben. Abschließend stellt diese Masterarbeit den Versuch dar, die Datenqualität sicherzustellen und fehlerhafte Datenerhebungen frühzeitig zu verhindern und so den/der Probenehmer/in bei seinen/er Untersuchungen vor Ort zu unterstützen, damit er/sie in der Lage ist, die eigentliche Ursache für die Abweichung zu finden.
Abstract
(Englisch)
Austria is one of Europe’s most water-wealthy countries with an amount of annual precipitation to 92 km³ of water. The protection and sustainable use of water as a resource is one of the most important environmental protection goals of our time. To keep up the water quality, all rivers, lakes, and ground waters of Austria must be monitored at regular intervals. These professional and administrative implementation of monitoring programs is performed by the Austrian Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology. The Environment Agency Austria on the other hand, is responsible for data management, provision of data to the public and the development of query and evaluation tools. The goal of this master’s thesis is to develop a support model for the withdrawal of water samples and implementing a prototype. This prototype should support the person who collects the water sample by providing the validity of the collected on-site parameters, checked based on measured data from selected sample, using statistical methods and thus identify certain significant deviations. Additionally, in the case of deviating data the system should give the sampler a recommendation provided by a rule-based system (Prolog) and thereby advise him how to proceed. Finally, this master’s thesis is an attempt to ensure data quality and prevent erroneous data collection at an early stage and thus support the sampler in his local investigations, so that he can find the real cause for the deviation.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Wasseranalyse Unterstützungsmodell Wissensbasiertes System Prototype Webanwendung
Schlagwörter
(Englisch)
Water analysis Support model Knowledge-based system Prototype Web app
Autor*innen
Ivan Igic
Haupttitel (Englisch)
Development of a water analysis support model and system in cooperation with the Environment Agency Austria
Paralleltitel (Deutsch)
Entwicklung eines Wasseranalyse-Unterstützungsmodells und Systems in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt Österreich
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
xv, 139 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Gerald Quirchmayr
Klassifikation
54 Informatik > 54.65 Webentwicklung. Webanwendungen
AC Nummer
AC16980154
Utheses ID
68885
Studienkennzahl
UA | 066 | 926 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1