Detailansicht

Herausforderungen aus der Praxis der Sexualbegleitung in der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen
Selma Haslinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Daniel Pateisky
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74721
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10935.21529.942033-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Als wissenschaftlichen Gegenstand behandelt diese Forschungsarbeit Sexualbegleitung, eine Form der Sexarbeit. Sexualbegleitung kann dazu beitragen, eine erfüllte und selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. Dennoch wird das Erbringen sexueller Dienstleistungen häufig stigmatisiert. Eruiert wird die Frage, welche Herausforderungen Sexualbegleiter:innen in Österreich durch die Arbeit mit alten Menschen und Menschen mit Behinderungen sichtbar machen. Dies geschieht methodisch durch die Durchführung semistrukturierter Expert:innen-Interviews. Behandelt wird, an wen sich das Angebot richtet und wie Sexualbegleitung weitergedacht werden kann. Die offengelegten Herausforderungen beziehen sich auf persönliche, gesellschaftliche sowie rechtliche Ebenen und umfassen unter anderem mangelnde Selbstbestimmung, Diskriminierung und Kriminalisierung der Sexarbeit. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse werden Forderungen abgeleitet und mit den Empfehlungen von Nichtregierungsorganisationen verglichen.
Abstract
(Englisch)
This research focuses on sexual surrogacy, a form of sex work, as the subject of scientific inquiry. Sexual surrogacy can contribute to enabling a fulfilling and self-determined sexuality. However, providing sexual services continues to face stigma. The research aims to explore the challenges revealed by sexual surrogates in their work with elderly individuals and people with disabilities in Austria. Methodologically, this exploration is carried out through semi-structured expert interviews. The discussions revolve around the target audience of these services and how sexual surrogacy can be further conceptualized. The challenges that emerge encompass personal, social, and legal dimensions, including issues such as limited self-determination, discrimination, and the criminalization of sex work. From these findings, certain demands are formulated and compared with recommendations put forth by Non-Governmental Organizations.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sexualbegleitung Sexarbeit Menschen mit Behinderungen Ältere Menschen Selbstbestimmung Tabu Stigmatisierung Kriminalisierung Intersektionalität Qualitative Forschung Expert:innen-Interviews
Schlagwörter
(Englisch)
sexual surrogacy sex work people with disabilities older people self-determination taboo stigmatization criminalization intersectionality qualitative research expert interviews
Autor*innen
Selma Haslinger
Haupttitel (Deutsch)
Herausforderungen aus der Praxis der Sexualbegleitung in der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
113 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Daniel Pateisky
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.00 Wissenschaft und Kultur allgemein. Allgemeines ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein. Allgemeines ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC16990611
Utheses ID
68988
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1