Detailansicht
Intraday dynamics of option-implied variance
Julian Feurhuber
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Banking and Finance
Betreuer*in
Nikolaus Hautsch
DOI
10.25365/thesis.74826
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14955.21506.381210-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Arbeit ist es, die intraday Muster der impliziten Volatilität zu untersuchen, die durch den VIX (Volatilitätsindex) gemessen wird. Der Fokus liegt auf dem Verhalten des VIX im einminütigen Intervall, mit dem Ziel, die Lücke in der Literatur zur intraday Dynamik des VIX zu schließen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die mit dem VIX verbundenen Probleme, der Einfluss der Liquidität und der Beitrag verschiedener Datens ̈atze von verschiedenen Börsen untersucht. Die bestehende Literatur zeigt, dass der Schwerpunkt in der Finanzforschung auf der Gesamtmarktvolatilität liegt, während der impliziten Intraday Volatilität und den sie bestimmenden Faktoren vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um diese Forschungsherausforderung anzugehen, werden in dieser Arbeit Hochfrequenzdaten verwendet und ökonometrische Techniken angewandt, um die Komplexität der impliziten Intraday Volatilitätsstrukturen zu untersuchen. Im Abschnitt über die Methodik wird die VIX-Berechnungsmethode gemäß dem CBOE White Paper erläutert. Unsere empirische Analyse umfasst einen Vergleich zwischen unserer eigenen VIX-Berechnung und dem von der CBOE veröffentlichten VIX, eine Untersuchung von Unregelmäßigkeiten und Anomalien, eine Ermittlung der Korrelationen mit dem Basiswert, ein genauer Blick auf kurze Zeitintervalle und eine Untersuchung des VIX unter Verwendung verschiedener Optionsbörsen. Diese Arbeit zielt darauf ab, unser Verständnis des VIX und seines intraday Verhaltens zu vertiefen.
Abstract
(Englisch)
This thesis aims to examine the intraday patterns of implied volatility as measured by the VIX (Volatility Index). The focus is on the behavior of the VIX at a one-minute interval, with the goal of closing the gap in the literature on the intraday dynamics of the VIX. The research will include an investigation of the problems associated with the VIX, the influence of liquidity, and the contribution of different data records. Existing literature reveals a notable focus on overall market volatility in financial research, with comparatively less attention directed towards intraday implied volatility and its determining factors. To address this research challenge, this thesis will utilize high-frequency data and apply econometric techniques to explore the complexities of intraday implied volatility patterns. In the methodology section, we will outline the VIX calculation method as detailed in the CBOE white paper. Our empirical analysis will involve a comparison between our own VIX calculation and the CBOE published VIX, an investigation into irregularities and anomalies, an examination of correlations with the underlying asset, a concentration on short time intervals, and an exploration of distinctions among various option exchanges. This study seeks to enhance our comprehension of the VIX and its intraday behavior.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Volatility Intraday Dynamics Option-Implied European Options VIX model-free high-frequency big data
Schlagwörter
(Englisch)
Volatility Intraday Dynamik Option impliziert Europäische Optionen VIX modelfrei Hochfrequenz Big Data
Autor*innen
Julian Feurhuber
Haupttitel (Englisch)
Intraday dynamics of option-implied variance
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
35 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Nikolaus Hautsch
Klassifikationen
83 Volkswirtschaft > 83.50 Geld. Inflation. Kapitalmarkt ,
83 Volkswirtschaft > 83.52 Finanzwissenschaft
AC Nummer
AC17010320
Utheses ID
69075
Studienkennzahl
UA | 066 | 974 | |