Detailansicht

Impact of dual blockade with subcutaneous Pertuzumab/Trastuzumab on HER2-positive breast cancer in Republic of Srpska
Marija Nikic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Pharmazie
Betreuer*in
Zdenka Gojkovic
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74801
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-31359.22009.649115-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
HINTERGRUND: Brustkrebs ist die am häufigsten diagnostizierte bösartige Erkrankung der Welt. Jährlich wird in der Republika Srpska 500–600 Menschen diagnostiziert. Eine Doppelblockade mit Trastuzumab und Pertuzumab führt zu einer erhöhten antiproliferativen Aktivität bei Brustkrebs. Die subkutane Kombination dieser beiden monoklonalen Antikörper mit fester Dosis kann die Lebensqualität der Patienten verbessern. ZIELE: Analyse der HER2-Population und die eingesetzte Therapien in der Republika Srpska im Zeitraum 2019 bis 2023. METHODEN: Die Analyse umfasste Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium. Eine retrospektive Analyse wurde im Zeitraum von 2019 bis 2023 in der Onkologieklinik des Universitätsklinikums der Republika Srpska in Banja Luka durchgeführt. ERGEBNISSE: Unter den 129 Patienten, die von 2019 bis 2022 analysiert wurden, waren 127 Frauen und 2 männlich. Die meisten Patienten erhielten eine Kombination aus Chemotherapie und dualer Blockade mit intravenös verabreichtem Pertuzumab und Trastuzumab (63 Patienten). Von den 122 Patientinnen, die eine adjuvante Behandlung erhielten, erhielten 41 eine Therapie mit dualer HER2-Blockade, 37 Patientinnen nur eine Mono-HER2-Blockade und 18 eine Therapie ohne HER2-Blockade. Im Jahr 2023 wurde in der Republika Srpska mit der subkutanen Anwendung begonnen. Vom 1. März bis 30. September 2023 wurden 55 Patienten (alle Frauen) beobachtet. Von diesen 55 Patienten wurde bei 14 mit der Phesgo-Therapie (neoadjuvant) begonnen, bei weiteren 9 Patienten wurde innerhalb der folgenden sechs Monate sukzessive damit begonnen. Nach der Operation und vollständiger Rückbildung setzten die Patienten die gleiche Therapie fort. Allerdings waren 9 Patienten Kandidaten für eine subkutane Formulierung, haben aber T + P intravenös erhalten, 5 Patienten stehen auf der Warteliste für diese Formulierung und derzeit stehen noch 14 Patienten auf der Warteliste für eine subkutane Doppelblockade. SCHLUSSFOLGERUNG: 28 Patienten haben einen ungedeckten Bedarf an der Verwendung des Medikaments Phesgo im neo-adjuvanten Setting, das ihre Zufriedenheit und Lebensqualität deutlich verbessern würde.
Abstract
(Englisch)
INTRODUCTION: Breast cancer is the most frequently diagnosed malignant disease in the world, with 500-600 people diagnosed annually in Republic of Srpska. Dual blockade with trastuzumab and pertuzumab leads to increased antiproliferative activity in breast cancer. Subcutaneous fixed-dose combination of these two monoclonal antibodies has a potential in improving the quality of patients’ lives. OBJECTIVES: Analysis of HER2 population and therapies used in Republic of Srpska from year 2019 to 2023. METHODOLOGY: The analysis included patients with early stage HER2-positive breast cancer. A retrospective analysis was conducted in the period from 2019 to 2023 at the Oncology Clinic of the University Clinical Center of Republic of Srpska in Banja Luka. RESULTS: Among 129 patients analysed from 2019 until 2022, 127 were women and 2 were male. Most of the patients received a combination of chemotherapy and dual blockade with pertuzumab and trastuzumab applied intravenously (63 patients). Out of 122 patients who have received adjuvant treatment, 41 received therapy with dual HER2 blockade, 37 patients received only mono HER2 blockade and 18 received therapy without HER2 blockade. In 2023, subcutaneous application was initiated in Republic of Srpska. From March the 1st until the 30th of September 2023, 55 patients (all women) were observed. Out of these 55 patients, 14 were started on Phesgo therapy (neoadjuvant), and another 9 patients were successively initiated within the following six months. Following the surgery and complete regression, the patients continued with the same therapy. However, 9 patients were candidates for subcutaneous formulation but have received T + P intravenously, 5 patients are on waiting list for this formulation, and there are currently 14 patients still on the waiting list for subcutaneous dual blockade. CONCLUSION: 28 patients have an unmet need for the use of the drug Phesgo in the neo/adjuvant setting that would significantly improve their satisfaction and quality of life.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Monoklonale Antikörper Doppelblockade subkutan
Schlagwörter
(Englisch)
monoclonal antibodies dual blockade subcutaneous
Autor*innen
Marija Nikic
Haupttitel (Englisch)
Impact of dual blockade with subcutaneous Pertuzumab/Trastuzumab on HER2-positive breast cancer in Republic of Srpska
Paralleltitel (Deutsch)
Einfluss der Doppelblockade mit subkutanem Pertuzumab/Trastuzumab auf HER2-positiven Brustkrebs in der Republika Srpska
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
51 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Zdenka Gojkovic
Klassifikationen
44 Medizin > 44.40 Pharmazie. Pharmazeutika ,
44 Medizin > 44.52 Therapie ,
44 Medizin > 44.81 Onkologie
AC Nummer
AC17009317
Utheses ID
69230
Studienkennzahl
UA | 066 | 605 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1