Detailansicht

Deutsch in Rekordzeit
der "sprint" Kurs aus der Sicht von Lernenden am Österreich Institut Belgrad
Milica Gatarevic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Renate Faistauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.74874
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25232.39129.138520-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Seit dreizehn Jahren wird der sprint Kurs A1, ein 15-tägiger Schnellkurs, an Österreich Instituten angeboten und unterrichtet. Er beruht u.a. auf der Direkten Methode und bereitet auf die ÖSD A1 Prüfung vor, mit der er auch abschließt. Er verspricht in 20 Tagen die Grundlage für das Leben im deutschsprachigen Raum zu schaffen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der unterrichtspraktischen Seite des Kurses und geht der Frage nach, ob er mit der ihm zugrundeliegenden Methode tatsächlich halten kann, was er verspricht. Um diese Frage zumindest ansatzweise beantworten zu können, wurden sieben ehemalige sprint Kursteilnehmende vom Österreich Institut in Belgrad befragt, die nach einem Besuch dieses Kurses in amtlich deutschsprachige Länder ausgewandert sind. Es wird nach ihren Einstellungen und Erwartungen an den sprint Kurs gefragt, inwiefern dieser Kurs sie zufrieden gestellt und dementsprechend auf das Alltagsleben vorbereitet hat. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer qualitativen empirischen Studie ausgewertet und zeigen unterschiedliche Resultate.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
sprint Kurs die Direkte Methode Lernerforschung Österreich Institut
Autor*innen
Milica Gatarevic
Haupttitel (Deutsch)
Deutsch in Rekordzeit
Hauptuntertitel (Deutsch)
der "sprint" Kurs aus der Sicht von Lernenden am Österreich Institut Belgrad
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
166 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Renate Faistauer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
AC Nummer
AC17014282
Utheses ID
69413
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1