Detailansicht
Dual organizational identification and knowledge sharing in MNEs
Theresa Hogger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Emmanuella Plakoyiannaki
DOI
10.25365/thesis.75081
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13909.55554.467340-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In dieser Masterarbeit wird der Einfluss von DOI (dual organizational identification) auf die Motivation von Manager*innen ihr Wissen zu teilen untersucht. Der erfolgreiche Austausch von Wissen oder Know-How zwischen Unternehmenseinheiten ist bis heute eine der größten Herausforderungen für multinationale Unternehmen. In dieser Studie werden die knowledge-based view und die social identity theory verwendet um das Thema zu erforschen. Die Fallstudie untersucht die Filialen eines weltweit operierenden multinationalen Unternehmens in der DACH-Region. Die Analyse wurde auf individueller Ebene durchgeführt, um die Manager*innen der Tochtergesellschaften entsprechend ihrer organisatorischen Identifikation in vier Gruppen einzuteilen. Diese Einteilung bildete die Grundlage für die Untersuchung ihrer Motivation zum Wissensaustausch. Die Ausprägung der DOI der Manager*innen beeinflusste ihre Bereitschaft sich am Wissensaustausch zu beteiligen,in dreierlei Hinsicht: in der Art und Weise, wie sie ihren internationalen Kolleg*innen vertrauten, in der Art und Weise, wie sie ihr Umfeld für den Wissensaustausch wahrnahmen und sich mit ihm auseinandersetzten, und in den Gründen, warum sie den Wissensaustausch ablehnten oder sich daran beteiligten.
Abstract
(Englisch)
This qualitative case study investigates the influence of dual organizational identification on managers´ willingness to share knowledge in the multi-national enterprise. Sharing knowledge successfully between local entities is still a major challenge multinational firms face up to date. In this study the knowledge-based view and social identity theory are used to explain the underlying relations. Units of a worldwide operating MNE in the DACH region were investigated. The analysis was done at the individual level, to sort the subsidiary managers into four groups according to their organizational identification, this was the basis to investigate their motivation towards knowledge sharing. Managers´ identification influenced their willingness to engage in knowledge sharing in three different ways; in the way they trusted their international colleagues, the way they perceived and engaged with their knowledge sharing environment and their reasons to refrain or engage in knowledge sharing.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Identifikation Wissensaustausch Know-How
Schlagwörter
(Englisch)
knowledge sharing dual organizational identification MNE
Autor*innen
Theresa Hogger
Haupttitel (Englisch)
Dual organizational identification and knowledge sharing in MNEs
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
99 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Emmanuella Plakoyiannaki
AC Nummer
AC17045450
Utheses ID
69529
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |