Detailansicht

Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar (WSP)
Formulierung eines Regelkataloges zur Itemkonstruktion und dessen Anwendung zur Erstellung eines Itempools
Martina Maurer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Klaus D. Kubinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7739
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30213.90677.971661-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Güte eines Persönlichkeitsfragebogens ist zu einem Großteil durch die ihm zugrunde liegenden Items bestimmt. Zur Test- und Fragebogenkonstruktion gibt es eine Vielzahl von Literatur und Studien, jedoch kaum Instrumente, welche die zentralen Regeln kurz und prägnant zusammenfassen. Ein solches Instrument wird in dieser Arbeit präsentiert. Es wurde ein ‚Regelkatalog zur Fragebogen-Itemkonstruktion’ entwickelt und Instrumente zur Qualitätssicherung während des Itemerstellungsprozesses vorgestellt. Anwendung und praktische Überprüfung findet der Regelkatalog in der Konstruktion eines Itempools für das Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar (WSP).Der WSP dient der Erfassung studienrelevanter Eigenschaften und verfolgt einen förderdiagnostischen Ansatz zur Verbesserung der Studienberatung. Grundlage für die Itemerstellung ist die vorangegangene Anforderungsanalyse zur allgemeinen Studierfähigkeit nach der Methode der Critical Incident Technique (Flanagan, 1954). Aufgrund der engen Verknüpfung der Daten aus der Anforderungsanalyse mit den Inhalten der Items konnte ein Itempool entwickelt werden, der optimal auf die gewünschte Zielgruppe zugeschnitten ist. Der Itempool besteht aus 351 Items zu sieben Skalen und zweiundzwanzig Subskalen. In den Prozess der Itemkonstruktion wurden zusätzliche Instrumente zur Qualitätssicherung integriert. Damit liefert diese Arbeit sowohl praktische Regeln als auch Handlungsanleitungen zur Konstruktion von Itempools.
Abstract
(Englisch)
The quality of a personality questionnaire is to a great extend determined by the items it consists of. There exists a multitude of literature and studies about the construction of psychological tests and questionnaires, however, barely any instrument which summarizes the central rules in a short and concise manner. Such an instrument is presented in this paper. A ‘catalogue of rules for item construction’ has been developed and various instruments to secure the quality during the item construction process are discussed. The catalogue was applied and reviewed by developing an itempool for the ‘Vienna study-aptitude personality inventory (WSP). The personality inventory measures study relevant personality traits and pursues an approach of furtherance to improve the conselling of study beginners. The basis for the itempool construction are the critical incident data (Flanagan, 1954) from the preceding requirement analyses on general study-relevant requirements. Due to the close connection of this data with the contents of the items it was possible to develop an itempool specifically designed for the target group. The completed itempool consists of 351 items in seven scales and 22 subscales. Additional instruments of quality assurance have been integrated into the process of item construction. Hence, this paper offers practical rules for item construction as well as suggestions for its application.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
personality questionnaire item catalogue construction critical incident technique requirement analysis
Schlagwörter
(Deutsch)
Persönlichkeitsfragebogen Item Regelkatalog Konstruktion Critical Incident Technique Anforderungsanalyse
Autor*innen
Martina Maurer
Haupttitel (Deutsch)
Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar (WSP)
Hauptuntertitel (Deutsch)
Formulierung eines Regelkataloges zur Itemkonstruktion und dessen Anwendung zur Erstellung eines Itempools
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
156 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus D. Kubinger
Klassifikation
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik
AC Nummer
AC08095389
Utheses ID
6973
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1