Detailansicht

Wenn die Wahl zur Qual wird
Maximierungstendenz, Bedauern, Selbstwertgefühl und die Einstellung zu unverbindlichem Sex bei jungen Erwachsenen im Kontext von Dating-Apps
Mathias Andrawis
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für LehrerInnenbildung
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Ulrike Sirsch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.75216
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13134.74370.621359-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Zweck dieser Querschnittsstudie bestand darin, zu untersuchen, wie junge Erwachsene ihre Entscheidungen treffen und wie diese Entscheidungsprozesse letztendlich mit dem Gefühl des Bedauerns, der sexuellen Freizügigkeit und dem Selbstwertgefühl im Kontext von Dating-Apps zusammenhängt. Es liegen wenig bis gar keine Studien vor, die diese Zusammenhänge im Kontext von Dating-Apps erforscht haben. In einer Online-Fragebogenstudie wurden dazu 354 Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren befragt. Die Maximierungstendenz und Bedauernstendenz wurde mit der Maximization-Scale und der Regret-Scale (Schwartz et al., 2002) operationalisiert. Einstellung zur sexuellen Freizügigkeit wurde mithilfe der Brief Sexual Attitude Scale (BSAS; Hendrick et al., 2006) gemessen, während globales Selbstwertgefühl mit der Rosenberg-Self-Esteem-Scale (RSE; Rosenberg. 1965) erfasst wurde. Ergänzt wurde die Erhebung durch offene Fragen und Variablen zum Dating-App-Nutzungsverhalten. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen Maximierungstendenz und Bedauern bei EAs, die Dating-Apps nutzen. Es wurde beobachtet, dass eine erhöhte Maximierungstendenz mit einem erhöhten Gefühl des Bedauerns einhergeht. Maximierungstendenz und Permissivität ergaben kein signifikantes Ergebnis, während eine signifikante positive Korrelation mit Instrumentalität festgestellt wurde. Männer weisen im Durchschnitt höhere Maximierungstendenzen und eine offenere Einstellung gegenüber sexuelle Freizügigkeit auf als Frauen. Ein signifikanter negativer Zusammenhang wurde für Maximierungstendenz und dem Selbstwertgefühl bescheinigt. Eine erhöhte Maximierungstendenz geht mit einem niedrigen Selbstwertgefühl einher. Die Hauptergebnisse deuten darauf hin, dass Maximierungstendenz im Kontext von Dating-Apps bei utilitaristischerer Sexualität stärker ausgeprägt ist als bei einer lockereren liberalen Einstellung zur Sexualität. Mögliche Erklärungen für diese Ergebnisse wurden vor dem Kontext des Explorationsverhaltens von EAs und der Entscheidungstheorie diskutiert.
Abstract
(Englisch)
The purpose of this cross-sectional study was to examine how young adults make decisions and how these decision-making processes are ultimately related to feelings of regret, sexual permissiveness, and self-esteem in the context of dating apps. There is limited to no existing research exploring these associations in the context of dating apps. In an online questionnaire study, 354 individuals aged 18 to 30 were surveyed. Maximization tendency and regret tendency were operationalized using the Maximization Scale and Regret Scale (Schwartz et al., 2002). Attitude towards sexual permissiveness was measured using the Brief Sexual Attitude Scale (BSAS; Hendrick et al., 2006), while global self-esteem was assessed using the Rosenberg Self-Esteem Scale (RSE; Rosenberg, 1965). The survey was supplemented with open-ended questions and variables related to dating app usage behavior. The results revealed a significant positive correlation between maximization tendency and regret in emerging adults (EAs) using dating apps. It was observed that increased maximization tendency is associated with an increased feeling of regret. Maximization tendency and permissiveness yielded non-significant results, while a significant positive correlation with instrumentality was identified. On average, men exhibited higher maximization tendencies and a more permissive attitude towards sexuality than women. A significant negative correlation was found between maximization tendency and self-esteem, indicating that increased maximization tendency is associated with lower self-esteem. The main results suggest that maximization tendency in the context of dating apps is more pronounced in utilitarian sexuality compared to a more liberal attitude towards sexuality. Possible explanations for these findings were discussed in the context of the exploratory behavior of emerging adults and decision theory.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Emerging Adults Selbstwertgefühl Maximierung Bedauern Sexuelle Freizügigkeit Dating-App-Nutzungsverhalten
Schlagwörter
(Englisch)
Emerging Adults Self-esteem Maximization Regret Casual Sex Dating-App usage behavior
Autor*innen
Mathias Andrawis
Haupttitel (Deutsch)
Wenn die Wahl zur Qual wird
Hauptuntertitel (Deutsch)
Maximierungstendenz, Bedauern, Selbstwertgefühl und die Einstellung zu unverbindlichem Sex bei jungen Erwachsenen im Kontext von Dating-Apps
Paralleltitel (Englisch)
When choice becomes a load
Paralleluntertitel (Englisch)
maximization tendency, regret, self-esteem, and attitudes toward casual sex among young adults in the context of dating-apps
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
117 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrike Sirsch
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.43 Technologische Faktoren ,
77 Psychologie > 77.45 Motivationspsychologie ,
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie. Allgemeines
AC Nummer
AC17060120
Utheses ID
69784
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 525 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1