Detailansicht
Serum antibody-mediated binding inhibition of the human cytomegalovirus trimeric gH/gL/gO glycoprotein complex to platelet-derived growth factor receptor alpha arises with high IgG avidity
Lukas Eisler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Molekulare Biologie
Betreuer*in
Irene Görzer
DOI
10.25365/thesis.75178
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13247.88763.692670-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Zelleintritt des humanen Cytomegalovirus (HCMV) in Fibroblasten wird durch die Bindung des trimeren Glykoproteinkomplexes gH/gL/gO an den platelet-derived growth factor receptor alpha (PDGFRα) der Wirtszelle initiiert. Trotz ihrer wichtigen Rolle bei der Verhinderung der Virusausbreitung ist wenig über die humorale Immunantwort in Form von Serumantikörpern bekannt, die diese Interaktion im Besonderen hemmen, und über ihre Fähigkeit, eine stamm-übergreifende Immunität in Bezug auf die polymorphe gO-Untereinheit zu bieten. Um uns die-ser Frage zu nähern, haben wir die Expression und Reinigung eines löslichen trimeren Komplexes unter Verwendung der Varianten gO1c (TB40/E) und gO4 (Towne) sowie die Entwicklung eines Rezeptorbindungstests angestrebt, um sowohl die Präsenz solch hemmender An-tikörper nachzuweisen und ihr ungefähres Auftreten zu bestimmen. Im Gegensatz zur Expression von trimerem gH/gL/gO unter Verwendung der gO4-Untereinheit führte die Koexpression mit der gO1c-Untereinheit zu einer geringen Proteinausbeute, was auf einen subtilen Expressionsmechanismus mit Abhängigkeit von den gO-Genotypen und möglicherweise anderen Kofaktoren schließen lässt. Die Serumanalyse zeigte, dass HCMV-seropositive Perso-nen mit hohem IgG-Titer und Cytotect®CP, ein Hyperimmunglobulinpräparat, die Rezeptorbindung dosisabhängig hemmen. Der Vergleich zwischen HCMV-seropositiven Personen mit unterschiedlicher IgG-Avidität und eine Nachverfolgung der IgG-Aviditätsreifung innerhalb einzelner Patienten ergab, dass hemmende Antikörper nur bei hoher IgG-Avidität vorhanden waren. Unsere aktuellen Daten deuten darauf hin, dass trimer-spezifische IgG-Antikörper im Serum, welche die Bindung an den PDGFRα-Rezeptor blockieren, tatsächlich nach einer Primärinfektion gebildet werden, aber erst spät im Verlauf der IgG-Aviditätsreifung auftreten.
Abstract
(Englisch)
Human Cytomegalovirus (HCMV) cell entry into fibroblasts is initiated by binding of the trimeric glycoprotein complex gH/gL/gO to the host cells platelet-derived growth factor receptor alpha (PDGFRα). Despite their important role in the prevention of viral spread, little is known about the humoral immune response in form of serum antibodies particularly inhibiting this interaction and their capability to provide strain overlapping immunity in regard to the polymorphic gO subunit. To approach this matter, we aimed for the expression and purification of soluble trimeric complex, utilizing the gO1c (TB40/E) and gO4 (Towne) variants, and the development of a receptor-binding assay, to detect such inhibitory antibodies as well as determine their emergence after primary infection. In contrast to the expression of trimeric gH/gL/gO utilizing the gO4 subunit, the co-expression with the gO1c subunit led to low protein yield, implicating a subtle expression mechanism with dependence on the gO genotypes and maybe other cofac-tors. Serum analysis exhibited that high IgG titer HCMV seropositive individuals and Cytotect®CP, a hyperimmunoglobulin preparation, inhibit receptor-binding in a dose-dependent manner. The comparison between HCMV seropositive individuals with different IgG avidity and a follow-up on IgG avidity maturation within individual patients revealed that inhibitory anti-bodies were only present upon high IgG avidity. Our current data indicates that trimer-specific IgG serum antibodies blocking PDGFRα receptor binding are indeed generated after primary infection but emerge late during IgG avidity maturation.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Humanes Cytomegalovirus Glykoproteinkomplex Thrombozytenwachstumsfaktor-Rezeptor Humorale Immunantwort IgG Avidität Proteinreinigung Enzyme-linked immunosorbent assay
Schlagwörter
(Englisch)
Human Cytomegalovirus Envelope glycoprotein complex Platelet-derived growth factor receptor alpha Humoral immune response IgG avidity Protein purification Enzyme-linked immunosorbent assay
Autor*innen
Lukas Eisler
Haupttitel (Englisch)
Serum antibody-mediated binding inhibition of the human cytomegalovirus trimeric gH/gL/gO glycoprotein complex to platelet-derived growth factor receptor alpha arises with high IgG avidity
Paralleltitel (Deutsch)
Serumantikörper-vermittelte Bindungshemmung des trimeren gH/gL/gO-Glykoproteinkomplexes des humanen Cytomegalovirus an den Thrombozyten-Wachstumsfaktor-Rezeptor alpha entsteht mit hoher IgG-Avidität
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
V, 90 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Irene Görzer
Klassifikationen
42 Biologie > 42.13 Molekularbiologie ,
42 Biologie > 42.32 Virologie
AC Nummer
AC17055203
Utheses ID
69929
Studienkennzahl
UA | 066 | 834 | |