Detailansicht
Bewegung, Spiel und Sport im Schulgarten
zeichnerische Wunschdarstellungen von Volksschulkindern
Miriam Gerö
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Bewegung und Sport Spez. Inkl. Pädagogik (Fokus Beeintr).
Betreuer*in
Rosa Diketmüller
DOI
10.25365/thesis.75325
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17471.90037.586725-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Aufgrund der Tatsache, dass Schüler*innen immer mehr Zeit in der Schule verbringen, gewinnt die Schule als Lebens- und Lernort an Bedeutung. Zahlreiche Studien belegen, dass sportliche Aktivität und Bewegung im Volksschulalter einen positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung haben. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, mittels Kinderzeichnungen (n=90) die Wünsche der Kinder zu Bewegung, Spiel und Sport im Schulgarten zu erheben und mittels qualitativer Inhaltsanalyse zu untersuchen. Mädchen und Buben im Volksschulalter wünschen sich Klettern und Hangeln, Rutschen und Turnen an und auf Geräten sowie Schaukeln und Schwingen und Spielen in der Natur. Buben stellen vermehrt Spielfelder mit Markierungen dar, um Minisportspiele miteinander spielen zu können. Mädchen wünschen sich überwiegend Springen auf einem Trampolin.
Abstract
(Englisch)
Due to the fact that students are spending more time at school, school is becoming even more important as a place to live and learn. Numerous studies show that physical activity and exercise in primary school age have a positive influence on child development. The aim of this master’s thesis is to use children's drawings (n=90) to determine children's wishes for exercise, play and sport in the school ground and to examine them using qualitative content analysis. Girls and boys of primary school age want to climb, hang from, slide and do gymnastics on playground, as well as swing and play in nature. Boys are increasingly setting up playing fields with markings so that they can play mini sports games with each other. Girls mostly would rather jump on a trampoline.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Sportaktivitäten Wunschvorstellungen Schulgarten Kinderzeichnungen Volksschule
Schlagwörter
(Englisch)
sport activities wishes school ground drawings primary school
Autor*innen
Miriam Gerö
Haupttitel (Deutsch)
Bewegung, Spiel und Sport im Schulgarten
Hauptuntertitel (Deutsch)
zeichnerische Wunschdarstellungen von Volksschulkindern
Paralleltitel (Englisch)
Exercise, play and sport in the school ground
Paralleluntertitel (Englisch)
children's drawings to determine children's wishes
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
123 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rosa Diketmüller
AC Nummer
AC17093072
Utheses ID
69982
Studienkennzahl
UA | 199 | 500 | 599 | 02