Detailansicht
Henry James' Roman "What Maisie knew" in der französischen Übersetzung von Marguerite Yourcenar
Ursula Kreuzbauer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Französisch
Betreuer*in
Waltraud Kolb
DOI
10.25365/thesis.75566
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18418.19843.496714-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der 1947 erschienen französischsprachigen Übersetzung des Romans What Maisie Knew von Henry James durch die französische Schriftstellerin und Übersetzerin Marguerite Yourcenar. Ziel der Arbeit war es zu untersuchen, wie Marguerite Yourcenar, selbst eine bekannte Schriftstellerin, bei dieser Übersetzung vorgegangen ist und welche Strategien sie dabei angewandt hat. Die Methodik, nach der in der vorliegenden Arbeit vorgegangen wurde, beruht auf Christiane Nords übersetzungsorientierter Ausgangstextanalyse im Rahmen eines Übersetzungsvergleichs. Dieser funktionale Ansatz beruht auf der Analyse von textexternen und textinternen Faktoren. Anhand der detaillierten Analyse konnte festgestellt werden, dass Marguerite Yourcenar die Syntax des Ausgangstextes über weite Teile beibehielt, aber Lexik, suprasegmentale Merkmale sowie Zeichensetzung beträchtlich abänderte, wodurch sie der Übersetzung ihren ganz eigenen Stempel aufdrückte. Die vorliegende Arbeit stützt Aussagen der Sekundärliteratur, wonach sich Marguerite Yourcenar nicht nur als reine Übersetzerin, sondern auch als Co-Autorin verstand. Die vorliegende Arbeit untermauert diese These mit eigenen Aussagen Marguerite Yourcenars sowie durch einen Vergleich mit ihrer früheren Übersetzung von Virginia Woolfs Roman The Waves, bei dem sie einen noch freieren Zugang gewählt hatte.
Abstract
(Englisch)
The subject of the present thesis is the translation of Henry James‘ What Maisie Knew by the French writer and translator Marguerite Yourcenar into French published in 1947. The thesis aims to illuminate her way of proceeding and her translation strategy, in particular in the light of her own role as an author. The thesis uses Christiane Nord’s method of a translation-oriented analysis of the source text as part of a translation comparison. This method is based on a functional approach combining textexternal and textinternal elements. On the basis of detailed analysis the thesis is able to show that Marguerite Yourcenar kept the syntax of the source text to a large extent, however she considerably changed the lexis, suprasegmentals and punctuation and thereby put her own mark on the translation. The the-sis supports the thought found in secondary literature that Marguerite Yourcenar understood herself not merely as a translator, but also as a co-author. The thesis makes this claim even more plausible by referring to the author’s own statements and finally offers a comparison with Marguerite Yourcenar’s earlier translation of Virginia Woolf’s novel The Waves, where she presented an even looser translation.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Marguerite Yourcenar Henry James What Maisie Knew Ce que savait Maisie Übersetzungsvergleich Ausgangstextanalyse textexterne Faktoren textinterne Faktoren
Schlagwörter
(Englisch)
What Maisie Knew Henry James
Autor*innen
Ursula Kreuzbauer
Haupttitel (Deutsch)
Henry James' Roman "What Maisie knew" in der französischen Übersetzung von Marguerite Yourcenar
Paralleltitel (Englisch)
Henry James' novel "What Maisie knew" in the French translation by Marguerite Yourcenar
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
86 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Waltraud Kolb
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein. Sonstiges
AC Nummer
AC17134138
Utheses ID
70608
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 345 |