Detailansicht
Collective ability: zur Erweiterung der femi-nistischen Arbeitstheorie um die Dimension dis/ability
Clara Porak
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Kristina Dietz
DOI
10.25365/thesis.75932
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23614.27306.781910-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten einer Erweiterung der feministischen Debatte zu Arbeit um die Dimension dis/ability. Sie zeigt, wie diese Verknüpfung das emanzipatorische Potenzial feministischer Theorie stärken kann. Die Analyse erfolgt dabei in drei Thesen. Erstens wird diskutiert inwiefern die Auf- und Abwertung, die über Entlohnung geschieht als weitere Analyseebene in die feministische Debatte aufgenommen werden kann. Dabei wird vor allem auf die Rolle von Institutionen eingegangen. Zweitens wird ein Argument für ein kollektives Verständnis von (care-) Arbeit vorgebracht. Drittens wird die Entwicklung eines kollektiven Fähigkeitsbegriffs vorgeschlagen. Die Analyse zeigt, inwiefern ein solcher Fähigkeitsbegriff emanzipatorisches Potenzial für die feministische Auseinandersetzung mit Arbeit freisetzt.
Abstract
(Englisch)
This paper examines the potential for expanding the feminist discourse on work to include the dimension of dis/ability. It demonstrates how this linkage can bolster the emancipatory potential of feminist theory, structured through analysis in three theses. Firstly, it discusses how the valuation and devaluation of work, often expressed through remuneration, can be integrated as an additional analytical layer into feminist discourse, with a focus on the role of institutions. Secondly, it presents an argument for a collective understanding of (care) work. Thirdly, it proposes the development of a collective concept of capability. The analysis illustrates how such a concept of capability unleashes emancipatory potential.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
care Arbeit disability Behinderung Arbeit
Autor*innen
Clara Porak
Haupttitel (Deutsch)
Collective ability: zur Erweiterung der femi-nistischen Arbeitstheorie um die Dimension dis/ability
Paralleltitel (Englisch)
Collective ability: on expanding feminist thought about workthrough the category dis/ability
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
94 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Kristina Dietz
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.02 Philosophie und Theorie der Sozialwissenschaften
AC Nummer
AC17197301
Utheses ID
70671
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |