Detailansicht
Streit unter Geschwistern
Geschwisterrivalität im Vorschulalter
Birgit Polatschek
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Harald Werneck
DOI
10.25365/thesis.76106
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10971.43574.273020-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung möglicher Einflussfaktoren, wie dem Altersabstand zwischen den Geschwistern, der Geschlechterzusammensetzung sowie dem Bildungsniveau der Eltern, auf die Geschwisterrivalität, und auch damit, ob elterliche Konflikte im Zusammenhang mit der Rivalität stehen. Mütter und Väter wurden mittels eines Fragebogens befragt. Als Messinstrument wurde die Preschool Children Sibling Rivalry Scale (PSRS; Aktürk & Demircan, 2016) mit 39 Items eingesetzt. Das Interesse galt Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren, mit mindestens einem jüngeren Geschwister. Insgesamt nahmen 220 Teilnehmer*innen an der Untersuchung teil. Von den 220 Kindern waren 47,6 % weiblich und 51,5 % männlich. Die Ergebnisse zeigen, dass weder das Bildungsniveau der Eltern noch die Geschlechterzusammensetzung der Geschwister im Zusammenhang mit der Rivalität stehen. Bestätigt werden konnte ein Zusammenhang zwischen einem geringen Altersabstand der Geschwister und hoher Geschwisterrivalität als auch, dass die wahrgenommene elterliche Belastung mit der Rivalität unter den Geschwistern korreliert.
Abstract
(Englisch)
This master's thesis examines possible factors influencing sibling rivalry, such as the age gap between siblings, the gender composition and the parents’ level of education. It also investigates whether parental conflicts are related to sibling rivalry. Mothers and fathers were interviewed using a questionnaire. The Preschool Children Sibling Rivalry Scale (PSRS; Aktürk & Demircan, 2016) with 39 items was used as the measuring instrument. The focus was on children aged three to six with at least one younger sibling. A total of 220 participants took part in the study. Of the 220 children, 47.6 % were female and 51.5 % male. The results show that neither the educational level of the parents nor the gender composition of the siblings are related to the rivalry. It was confirmed that there is a correlation between a small age gap between siblings and high sibling rivalry and that perceived parental stress correlates with sibling rivalry.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Geschwisterrivalität Altersabstand Geschlechterzusammensetzung elterliche Konflikte
Schlagwörter
(Englisch)
sibling rivalry
Autor*innen
Birgit Polatschek
Haupttitel (Deutsch)
Streit unter Geschwistern
Hauptuntertitel (Deutsch)
Geschwisterrivalität im Vorschulalter
Paralleltitel (Englisch)
Arguments between siblings
Paralleluntertitel (Englisch)
sibling rivalry at preschool age
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
39 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Harald Werneck
Klassifikation
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie. Allgemeines
AC Nummer
AC17218889
Utheses ID
70781
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |