Detailansicht
Auswirkungen eines 10-wöchigen Ausdauertrainings kombiniert mit einer kohlenhydratreichen niedrig glykämischen Ernährungsweise auf das Blutbild junger sportlicher Männer
Ramona Krupicka
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Sportwissenschaft
Betreuer*in
Daniel König
DOI
10.25365/thesis.75654
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21351.38292.850869-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Einleitung: Bewegung und Ernährung spielen eine Schlüsselrolle im Leben. Während die Auswirkungen von Ausdauertraining auf Blutparameter überwiegend bekannt sind, gibt es noch begrenzte Untersuchungen zur Wirkung einer niedrig-glykämischen Ernährung auf das Blutbild, besonders in Verbindung mit Training. Diese Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen eines zehnwöchigen Ausdauertrainings in Kombination mit einer niedrig- glykämischen Ernährung auf das Blutbild und die klinische Chemie bei jungen sportlichen Männern zu beleuchten. Methode: Diese Untersuchung wurde im Rahmen einer umfangreichen Studie an der Universität Wien durchgeführt. 32 männliche Probanden, die durchschnittlich 28,91 Jahre alt waren (± 3,93), wurden in eine Interventions- und eine Kontrollgruppe zu je 16 Personen aufgeteilt. Beide Gruppen absolvierten einen zehnwöchigen Trainingsplan, wobei die Interventionsgruppe eine LOW-GI-Diät (niedriger-glykämischer Index) und die Kontrollgruppe eine HIGH-GI-Diät (hoher-glykämischer-Index) einhielt. Die Studie umfasste medizinische Untersuchungen, sowie eine Blutabnahme zu Beginn und am Ende der Intervention. Resultate: In der LOW-GI-Gruppe zeigte der Nierenwert BUN (Blutharnstoff-Stickstoff) einen Anstieg von 13,19 mg/dl (± 3,62) auf 15,56 mg/dl (± 4,24) (p = 0,009), und Harnstoff änderte sich von 28,19 mg/dl (± 7,40) auf 33,19 mg/dl (± 9,04) (p = 0,009). Gamma-GT (Gamma-Glutamat-Transferase) reduzierte sich von 22,50 U/l (± 11,34) auf 16,87 U/l (± 5,39) (= 0,009). Cholesterin veränderte sich von 179,62 mg/dl (± 39,69) zu 157,94 mg/dl (± 033,84) (p = 0,004), und auch LDL-C (Low Density Lipoprotein Cholesterin) verringerte sich von 103,81 mg/dl (± 30,75) auf 87,06 mg/dl (± 27,33) (p = 0,005). Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen gab es bei den segmentkernigen Granulozyten, dem Absolutwert der segmentkernigen Granulozyten, den Lymphozyten und Gamma-GT. Schlussfolgerung: Das zehnwöchige Ausdauertraining mit begleitender niedrig- glykämischer Ernährung hatte keinen Einfluss auf das rote und weiße Blutbild, führte jedoch zu Veränderungen in der klinischen Chemie. Signifikante Ergebnisse wurden bei BUN, Harnstoff, Gamma-GT, Cholesterin und LDL-C beobachtet. Interessanterweise gab es trotz einer verringerten Kohlenhydrataufnahme in der LOW-GI-Gruppe einen leichten, aber nicht signifikanten Anstieg des Blutzuckers. Das Ausbleiben einer Blutzuckerreduktion könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein und markiert einen negativen Aspekt dieser Studie. Es wird angenommen, dass die LOW-GI-Diät Entzündungen verringert, beziehungsweise die Regeneration unterstützen kann. Eine Ernährung mit niedrigem glykämischem Index in Kombination mit Ausdauertraining scheint jedoch positive Auswirkungen auf das Lipidprofil zu haben.
Abstract
(Englisch)
Introduction: Exercise and diet play a key role in life. While the effects of endurance training on blood parameters are mostly known, there is still limited research on the effect of a low- glycaemic diet on blood counts, especially in combination with exercise. This study aims to shed light on the effects of ten weeks of endurance training in combination with a low- glycaemic diet on blood counts and clinical chemistry in young athletic men. Methods: This study was conducted as part of an extensive study at the University of Vienna. 32 male subjects, who were on average 28.91 years old (± 3.93), were divided into an intervention group and a control group of 16 people each. Both groups completed a ten- week training plan, with the intervention group following a LOW-GI diet (low glycaemic index) and the control group a HIGH-GI-diet (high glycaemic index). The study included medical examinations and a blood test at the beginning and end of the intervention. Results: In the LOW-GI-group, renal BUN (blood urea nitrogen) showed an increase from 13.19 mg/dl (± 3.62) to 15.56 mg/dl (± 4.24) (p = 0.009), and urea changed from 28.19 mg/dl (± 7.40) to 33.19 mg/dl (± 9.04) (p = 0.009). Gamma-GT (gamma-glutamate transferase) decreased from 22.50 U/l (± 11.34) to 16.87 U/l (± 5.39) (= 0.009). Cholesterol changed from 179.62 mg/dl (± 39.69) to 157.94 mg/dl (± 033.84) (p = 0.004), and LDL-C (low density lipoprotein cholesterol) also decreased from 103.81 mg/dl (± 30.75) to 87.06 mg/dl (± 27.33) (p = 0.005). There were significant differences between the groups in segmental nucleated granulocytes, the absolute value of segmental nucleated granulocytes, lymphocytes and gamma-GT. Conclusion: Ten weeks of endurance training with an accompanying low-glycaemic diet had no effect on red and white blood count, but led to changes in clinical chemistry. Significant results were observed for BUN, urea, gamma-GT, cholesterol and LDL-C. Interestingly, despite a reduced carbohydrate intake in the LOW-GI-Group, there was a slight but non- significant increase in blood glucose. The lack of blood glucose reduction could be due to several factors and marks a negative aspect of this study. It is assumed that the LOW-GI diet can reduce inflammation and support regeneration. However, a diet with a low glycaemic index in combination with endurance training appears to have positive effects on the lipid profile.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
glykämischer Index Blutbild Ausdauertraining
Schlagwörter
(Englisch)
glycemic index blood count endurance Training
Autor*innen
Ramona Krupicka
Haupttitel (Deutsch)
Auswirkungen eines 10-wöchigen Ausdauertrainings kombiniert mit einer kohlenhydratreichen niedrig glykämischen Ernährungsweise auf das Blutbild junger sportlicher Männer
Paralleltitel (Englisch)
Effects of 10 weeks of endurance training combined with a high-carbohydrate, low-glycemic diet on the blood count of young athletic men
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
99 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Daniel König
Klassifikationen
44 Medizin > 44.21 Ernährung ,
76 Sport > 76.00 Sport, Freizeit, Erholung. Allgemeines
AC Nummer
AC17153119
Utheses ID
70882
Studienkennzahl
UA | 066 | 826 | |