Detailansicht
Von der Romantik zur Postmoderne
die Wandlungen des Doppelgängers in den Romanen Siebenkäs, Mattia Pascal und Stiller
Anna Lena Inge Schmidt
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Vergleichende Literaturwissenschaft
Betreuer*in
Fausto De Michele
DOI
10.25365/thesis.75884
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11672.52754.881177-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit stellt eine umfassende und tiefgreifende Analyse des Doppelgängermotivs in der Literatur dar, indem sie die Entwicklungen und Transformationen des Motivs von der Romantik über die Moderne bis in die Postmoderne verfolgt. Hierfür werden die Werke Siebenkäs von Jean Paul, Mattia Pascal von Luigi Pirandello und Stiller von Max Frisch sorgfältig darauf untersucht, wie sich das Motiv als ein Spiegel für die menschliche Identität, die Zerrissenheit des Selbst und die existenziellen Fragen des Lebens entfaltet. Einem besonderen Augenmerkt gilt Jean Paul als Vorreiter und Einflussgeber auf die literarische Tradition des Motivs. Seine Rolle als Pionier in der Art und Weise der Verwendung des Motivs in seiner künstlerischen Gestalt soll stets hervorgehoben werden und als Ausgangspunkt dienen, um das weitergeführte und weiterentwickelte Motiv in den Werken von Pirandello und Frisch zu untersuchen und zu verstehen. Zudem wird die humoristische Dimension des Motivs beleuchtet, inwiefern der Humor als Strukturprinzip und Erzählmodus dient, um die Absurditäten und Widersprüche der menschlichen Existenz zu reflektieren. Die Masterarbeit bietet nicht nur eine tiefgehende literaturwissenschaftliche Analyse, sondern auch eine kritische Reflexion über die soziologischen und philosophischen Implikationen des Doppelgängermotivs.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Doppelgänger Doppelgängermotiv Romantik Moderne Postmoderne Jean Paul Luigi Pirandello Max Frisch Siebenkäs Mattia Pascal Stiller Vergleichende Analyse Hermeneutische Analyse Wandlungen des Doppelgängers
Autor*innen
Anna Lena Inge Schmidt
Haupttitel (Deutsch)
Von der Romantik zur Postmoderne
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Wandlungen des Doppelgängers in den Romanen Siebenkäs, Mattia Pascal und Stiller
Paralleltitel (Englisch)
From Romanticism to Postmodernism
Paralleluntertitel (Englisch)
transformations of the Doppelgänger in the novels Siebenkäs, Mattia Pascal and Stiller
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
91 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Fausto De Michele
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe. literarische Motive. literarische Themen
AC Nummer
AC17191008
Utheses ID
70988
Studienkennzahl
UA | 066 | 870 | |