Detailansicht

Das Konzept eines translatorischen Produktionsnetzwerkes aus der Perspektive des Funktionalismus nach Hans J. Vermeer und Justa Holz-Mänttäri
Maryna Holzmann
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Russisch Deutsch
Betreuer*in
Cornelia Zwischenberger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.75836
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16988.59384.253612-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im Unterschied zu den klassischen soziologischen Handlungstheorien des 20. Jahrhunderts, die Handlungsträgerschaft ausschließlich menschlichen Wesen zuweisen, hebt die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) die Subjekt-Objekt-Dichotomie in ihrem Handlungskonzept auf und bietet eine innovative Perspektive auf das Zusammenwirken menschlicher Subjekte und ihrer materiellen Umgebung. Mit Hilfe der ANT wird in der Translationswissenschaft das Konzept eines translatorischen Produktionsnetzwerkes entwickelt, das den Prozess der Translatproduktion umfassend beschreiben soll. Obwohl die ANT in der Translationswissenschaft seit über fünfzehn Jahren Anwendung findet, wurde bisher weder ihr Umgang mit der ANT-Begrifflichkeit kritisch untersucht, noch die Frage, wie stark das ANT-Handlungskonzept die Auffassung der Translation als Expertenhandeln ändern kann. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, wie die Erweiterung der translatorischen Handlungsträgerschaft den Begriff des translatorischen Expertenhandelns unterminieren und somit zu einem vereinfachten Translationsverständnis führen kann.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
translatorisches Produktionsnetzwerk translatorisches Handeln Akteur-Netzwerkt-Theorie
Autor*innen
Maryna Holzmann
Haupttitel (Deutsch)
Das Konzept eines translatorischen Produktionsnetzwerkes aus der Perspektive des Funktionalismus nach Hans J. Vermeer und Justa Holz-Mänttäri
Paralleltitel (Englisch)
The concept of a translation production network from the perspective of Hans J. Vermeer's and Justa Holz-Mänttäri's functionalism
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
103 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Cornelia Zwischenberger
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft
AC Nummer
AC17188216
Utheses ID
71063
Studienkennzahl
UA | 070 | 360 | 331 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1