Detailansicht
Kriteriumsorientierte Testwertinterpretation für das Video-Beobachtungssystem INTAKT
Sonja Hoschopf
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Nicole Hirschmann
DOI
10.25365/thesis.75870
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20696.52551.169583-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Bei Betrachtung des Themas der kindlichen Entwicklung werden häufig die Einflüsse von Genetik und Umwelt betont. Hinsichtlich der Umwelt zeigen sich insbesondere enge Bezugspersonen wie die Familie als bedeutende Faktoren für die Entwicklung des Kindes. Dabei wird vor allem der Beziehung zwischen Mutter und Kind eine wichtige Rolle zugeschrieben. Das Video-Beobachtungsinstrument INTAKT hilft dabei, die Mutter-Kind-Interaktion mithilfe der Dimensionen Feinfühligkeit, Rückmeldung und Joint Attention zu erfassen. Trotz seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung fehlt es INTAKT jedoch an einer geeigneten Testwertinterpretation. Während erste Hinweise für eine normorientierten Auswertung vorliegen, existieren bisher noch keine Ansätze für eine Auswertung mittels Kriterien. Diese Forschungslücke wird in der vorliegenden Arbeit aufgegriffen. Durch die Verwendung der kindlichen Entwicklung als externes Kriterium können erstmals mittels bestehender Daten Schwellenwerte für einzelne Verhaltensdimensionen des INTAKT aufgezeigt werden. Diese Arbeit liefert somit erste Erkenntnisse über die Möglichkeit einer kriteriumsorientierten Auswertung für INTAKT und zeigt künftigen Forscher*innen anhand von Limitationen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kriteriumsorientierte Testwertinterpretation INTAKT Schwellenwerte
Autor*innen
Sonja Hoschopf
Haupttitel (Deutsch)
Kriteriumsorientierte Testwertinterpretation für das Video-Beobachtungssystem INTAKT
Paralleltitel (Englisch)
Criterion-oriented test score interpretation for the video observation system INTAKT
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
136 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Nicole Hirschmann
Klassifikation
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik
AC Nummer
AC17190710
Utheses ID
71148
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |