Detailansicht
Untersuchung bekannter und Aufdeckung neuer Schülervorstellungen zum Thema Reibung
Markus Glassner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Mathematik Unterrichtsfach Physik
Betreuer*in
Hildegard Urban-Woldron
DOI
10.25365/thesis.76085
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29108.52737.999171-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Schülervorstellungen zum Thema Reibung zwischen Festkörpern zu untersuchen, um einen wissenschaftlichen Beitrag zur Schließung der Forschungslücke zu leisten. Denn während zum Teilgebiet der Mechanik umfassende Erhebungen von Schülervorstellungen vorliegen, sind zum Thema Reibung im deutsch- und englischsprachigen Raum nur wenige Untersuchungen bekannt. Einerseits werden diese bisherigen Forschungsergebnisse untersucht und andererseits wird Ausschau nach neuen Schülervorstellungen im Kontext der Reibung gehalten. Die Lernendenvorstellungen wurden durch Online-Umfragen in den Schulstufen 7, 8 und 9 eines österreichischen Bundesrealgymnasiums untersucht. Das Kernelement der Arbeit bildet eine zusammenfassende Darstellung der erhobenen Schülervorstellungen zum Thema Reibung. Darüber hinaus werden fachdidaktische Zugänge präsentiert, wie diese Fehlvorstellungen durch Lehrpersonen im Physikunterricht aufgearbeitet werden können.
Abstract
(Englisch)
The purpose of this study was to fill a knowledge gap in science by examining how students perceive friction between solids. Although there are extensive surveys of mechanics students’ perceptions, there are only a few studies on friction known in Germanand English-speaking nations. While reviewing the findings of prior research, attention is also paid to potential new student conceptions in the context of friction. Online surveys in grades 7, 8, and 9 of a federal secondary school in Austria were used to investigate the students’ perspectives. A summary of the survey results on students’ perceptions of friction forms the work’s central component. Teachers can correct these misconceptions in physics lessons by implementing the didactic approaches that are offered.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Schülervorstellungen Reibung Festkörper Untersuchung schiefe Ebene
Schlagwörter
(Englisch)
misconceptions friction solid body inclined plane investigation
Autor*innen
Markus Glassner
Haupttitel (Deutsch)
Untersuchung bekannter und Aufdeckung neuer Schülervorstellungen zum Thema Reibung
Paralleltitel (Englisch)
Investigation of known and discovery of new student ideas on the subject of friction
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
iv, 139 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hildegard Urban-Woldron
Klassifikationen
33 Physik > 33.05 Experimentalphysik ,
33 Physik > 33.11 Mechanik
AC Nummer
AC17217092
Utheses ID
71290
Studienkennzahl
UA | 199 | 520 | 523 |