Detailansicht
Empathie beim Dolmetschen in der Psychotherapie
Crina Roxana Țiplea
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Rumänisch
Betreuer*in
Sonja Pöllabauer
DOI
10.25365/thesis.75907
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16981.69478.932442-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Empathie spielt eine zentrale Rolle in der psychotherapeutischen Praxis, insbesondere wenn Dolmetscher:innen involviert sind. Diese Masterarbeit untersucht die Bedeutung und die Herausforderungen der Empathie im Kontext des Dolmetschens in der Psychotherapie und versucht, Unsicherheiten und Mehrdeutigkeiten im Hinblick auf das empathische Verhalten der Dolmetscher:innen zu überwinden. Ziel der vorliegenden Studie war es, zu untersuchen, inwieweit sich das empathische Verhalten von Dolmetscher:innen aus ihrer Sicht mit den in Berufskodizes formulierten Prinzipien der Professionalität vereinbaren lässt und welchen Stellenwert die Empathie beim Dolmetschen im psychotherapeutischen Bereich aus Sicht der Dolmetscher:innen und Psychotherapeut:innen hat. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden qualitative, leitfadengestützte Interviews mit drei Psychotherapeut:innen aus interkulturellen Therapiezentren sowie drei ausgebildeten Dolmetscher:innen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, ähnlich wie teilweise in der Fachliteratur festgestellt, dass empathisches Verhalten von Dolmetscher:innen sowohl von Psychotherapeut:innen als auch von Dolmetscher:innen selbst als äußerst wichtig empfunden wird. Empathie unterstützt das Verständnis der Gefühle und Intentionen des Gegenübers, was für eine präzise und effektive Dolmetschung von wesentlicher Bedeutung ist. Die Studie betont die Notwendigkeit, Empathie als Kernkompetenz im professionellen Dolmetschen in der Psychotherapie anzuerkennen und zu fördern.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Empathie beim Dolmetschen Dolmetschen und Emotionen Dolmetschen in der Psychotherapie Psychotherapie und Dolmetschen Herausforderungen der Triade
Autor*innen
Crina Roxana Țiplea
Haupttitel (Deutsch)
Empathie beim Dolmetschen in der Psychotherapie
Paralleltitel (Englisch)
Empathy in interpreter-mediated psychotherapy
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
132 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sonja Pöllabauer
AC Nummer
AC17194081
Utheses ID
71416
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 354 |