Detailansicht

Reflektionen zum Einfluss von nach Montessori vorstrukturierter Pädagogik auf Übergänge in der Bildungsbiografie
Lena Marie Gerber
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Henning Schluß
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.76331
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30966.85472.401281-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Bildungsbiografien werden stark von Übergängen und Transitionen in diesen geprägt. Wie diese erlebt werden und wie Bildungssysteme auf diese vorbereiten ist ausschlaggebend für den weiteren Verlauf der Biografien. In dieser Arbeit wird sich damit auseinandergesetzt wie Berührungen mit dem Montessori Konzept in der Bildung diese Übergänge beeinflussen und wie ehemalige Schüler:innen diese reflektieren. Narrative Interviews werden analysiert, um die Reflektionen herauszuarbeiten. Es kann festgestellt werden, dass besonders die in Montessorischulen geförderte Selbstständigkeit als Kompetenz verstanden werden kann, die es erleichtert Übergänge erfolgreich zu überstehen. Diese Arbeit ermutigt zur weiteren Untersuchung von Einflüssen auf Bildungsübergänge, die in Bildungsbiografien aufkommen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Bildungsübergänge Transitionen Montessori Pädagogik Montessori Übergänge Bildungsbiografie Liminale Phase
Autor*innen
Lena Marie Gerber
Haupttitel (Deutsch)
Reflektionen zum Einfluss von nach Montessori vorstrukturierter Pädagogik auf Übergänge in der Bildungsbiografie
Paralleltitel (Englisch)
Reflections on the influence of Montessori pre-structured pedagogy on transitions in the educational biography
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
140 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Henning Schluß
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.00 Pädagogik. Allgemeines
AC Nummer
AC17249722
Utheses ID
71951
Studienkennzahl
UA | 066 | 848 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1