Detailansicht
The changing shape of mental health
how psychology enacts eco-anxiety in performative methods and theories
Jana Bednarova
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Science-Technology-Society
Betreuer*in
Maximilian Fochler
DOI
10.25365/thesis.76371
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10428.02624.283173-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Was passiert, wenn Emotionen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zum Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses werden? Diese Masterarbeit befasst sich mit der Wissensproduktion in der Psychologie durch eine vergleichende Analyse von methodischen und theoretischen Ansätzen zur Öko-Angst. Ich untersuche wissenschaftliche Artikel über Öko-Angst (oder Klima-Angst), um zu sehen, wie unterschiedliche Methoden und Theorien, die von Psycholog:innen verwendet werden, ihren Forschungsgegenstand umsetzen. In der STS-Theorie beschreiben wissenschaftliche Methoden und Konzepte nicht nur ihren Gegenstand, sondern (re)produzieren und vervielfältigen ihn auch. Diese Arbeit zielt darauf ab, die selbstverständlichen Praktiken in der Psychologie sichtbar zu machen und so einen Beitrag zu den STS-Erkenntnissen über die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit, aber auch zur Anfechtung der Autorität von Expert:innen für psychische Gesundheit zu leisten.
Abstract
(Englisch)
What happens when climate change-related emotions become the object of scientific interest? This master’s thesis addresses the production of knowledge in psychology through a comparative analysis of methodological and theoretical approaches to eco-anxiety. I investigate scientific articles about eco-anxiety (or climate anxiety) in order to see how different methods and theories used by psychologists enact their research object. In STS theory, scientific methods and concepts not only describe but also (re)produce and multiply their object. This thesis aims to make visible the taken-for-granted practices in psychology, not only contributing to STS insights about mental health research, but also to contestations to mental health expert authority.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
psychische Gesundheit Öko-Angst Psychologie Klima-Angst Performativität der Wissenschaft STS
Schlagwörter
(Englisch)
mental health eco-anxiety psychology climate anxiety performativity of science STS
Autor*innen
Jana Bednarova
Haupttitel (Englisch)
The changing shape of mental health
Hauptuntertitel (Englisch)
how psychology enacts eco-anxiety in performative methods and theories
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
101 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Maximilian Fochler
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein. Sonstiges
AC Nummer
AC17253200
Utheses ID
71968
Studienkennzahl
UA | 066 | 906 | |
