Detailansicht
Betriebliche Gesundheitsförderung mit Bewegungsaktivitäten im Setting Universität
Sigrid Panovsky
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Betreuer*in
Michael Kolb
DOI
10.25365/thesis.7996
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29714.34666.181570-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Aufbauend auf theoretischen Grundlagen von allgemeiner und betrieblicher Gesundheitsförderung widmet sich die Arbeit folgenden Forschungsfragen: 1. In welcher Form werden Bewegungsaktivitäten in die betriebliche Gesundheitsförderung im Setting Universität einbezogen? 2. Entsprechen diese dabei den Grundsätzen der Gesundheitsförderung? 3. Wird Bewegung dort auch als Medium von Reflexion, Kommunikation, Kooperation und Kreativität eingesetzt? und 4. Welche Potentiale von Bewegungsaktivitäten bleiben bislang unausgeschöpft? Zur Behandlung dieser Fragen werden aus der Literatur Interventionsformen und Grundsätze der Gesundheitsförderung herausgearbeitet, um ein Analyseschema für eine internetbasierte Dokumentenanalyse zu erstellen. Als Dokumente werden Informationen über Bewegungsaktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die auf Homepages von Universitäten in aller Welt gefunden wurden, herangezogen. Die Ergebnisse lassen darauf schliessen, dass die Potentiale von Bewegungsaktivitäten in der betrieblichen Gesundheitsförderung im Setting Universität bisher noch wenig genützt werden.
Abstract
(Englisch)
On the basis of health promotion theory, the thesis puts four research questions: 1. Which is the role of physical activity within occupational health promotion in the unversity setting? 2. Does it correspond with acknowledged principles of health promotion? 3. Is physical activity also used as a medium of reflexion, communication, cooperation or creativity? 4. Which potentials of physical activity remain hitherto unexploited?
Document analysis was used to deal with these questions, using information about occupational health physical activity gathered from university homepages. The results indicate that the potential of physical activity to contribute to university occupational health promotion has so far been not been exploited but to a small extent.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
occupational health promotion systemic approach physical activity as a medium of reflexion, communication, cooperation and creativity
Schlagwörter
(Deutsch)
Betriebliche Gesundheitsförderung Systemische Gesundheitsförderung Bewegung als Medium
Autor*innen
Sigrid Panovsky
Haupttitel (Deutsch)
Betriebliche Gesundheitsförderung mit Bewegungsaktivitäten im Setting Universität
Paralleltitel (Englisch)
Occupational health promotion physical activity in the university setting
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
331 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Michael Kolb ,
Konrad Kleiner
Klassifikationen
76 Sport > 76.00 Sport, Freizeit, Erholung: Allgemeines ,
76 Sport > 76.10 Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC07452473
Utheses ID
7205
Studienkennzahl
UA | 092 | 481 | |