Detailansicht
Fly over states
punk, country, and the cultural despair of "Middle" America between 9/11 and Trump's 2016 election
Dusty Sue Keim
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Anglophone Literatures and Cultures
Betreuer*in
Maria Katharina Wiedlack
DOI
10.25365/thesis.76405
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25152.08121.690013-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In den USA werden Punk und Country typischerweise als gegensätzliche Genres angesehen. Die langläufige Meinung ist, dass Punk die Musik der politischen Linken ist, während Country die Musik der politischen Rechten darstellt. In dieser Masterarbeit argumentiere ich, dass diese Genres deutlich mehr gemein haben als erwartet werden würde, sowohl akustisch als auch inhaltlich. Außerdem tendieren Lieder dieser Genres nicht mit dem Mainstreamdiskurs oder politischer Berichterstattung übereinzustimmen. Vor dem Hintergrundpolitischer Unruhen, ökologischer Katastrophen, und soziokultureller Umbrüche im Verlauf der 2000er und 2010er, belegen die Fusions-Subgenres “Midwest Emo”, “folk punk”, “alt.country” [die Kurzform von “alternative Country”], und “bro-country” ähnliche Nischen quer durch die USA, besonders im so genannt “Flyover” oder “Middle” Amerika, die Orte in denen Kultur nicht als existent gilt. Ich verbinde die Ansätze “Structures of feeling” von Raymond Williams und “Flyover Country” von Anthony Harkins. Mit ihnen betreibe ich Close Reading der Songtexte einer repräsentativen Diskografie von Jason Aldean, Florida Georgia Line, Old Crow Medicine Show, Jason Isbell, Hawthorne Heights, Modern Baseball, AJJ, und Defiance, Ohio. Auf die Analyse der Texte folgt eine politische Diskursanalys, welche den popkulturellen Dialog, mit der offiziellen politischen Berichterstattung der Bush und Obama Präsidialverwaltung vergleicht. Durch eine vorsichtige Erörterung der Songtexte und ihrer Kontexte hoffe ich vorgefasste Annahmen zu hinterfragen, die eine strenge Teilung von Punk und Country Genres annimmt. Weiter hoffe ich, den Kontext und die Analyse zu liefern, um bestehende Erwartungen aufzubrechen, und das Verständnis der Kulturproduktion von “Flyover Country” zu verbessern.
Abstract
(Englisch)
In the United States, punk and country are typically viewed as oppositional genres. The prevailing perception is that punk is the music of the political left, while country is the music of the political right. In this thesis, I argue that these genres share more in common than first meets the eye, both sonically and in terms of content. Moreover, these genres tend to produce songs that push back against the mainstream and official discourses. Against a backdrop of political strife, environmental disasters, and sociocultural upheaval in the 2000s and 2010s, the fusion subgenres of Midwest emo, folk punk, alt.country, and bro-country occupy similarly unique niches across America, particularly in the space that has been deemed “flyover” or “Middle” America, the places where culture is perceived to not exist. By using Raymond Williams’ notion of “structures of feeling” as well as Anthony Harkins’ conception of “flyover states,” I engage in a close reading lyric analysis of a representative discography featuring songs from Jason Aldean, Florida Georgia Line, Old Crow Medicine Show, Jason Isbell, Hawthorne Heights, Modern Baseball, AJJ, and Defiance, Ohio. Following the lyric analysis, I will conduct a political discourse analysis that compares the popular discourse with the official discourse put forth by the Bush and Obama presidential administrations. Through a careful examination of lyrics and their context, I hope to challenge ideas that dictate a stark oppositional divide between punk and country music and provide the context and analysis necessary to adjust the expectations and improve the understanding of cultural productions from flyover country.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kulturstudien Musikologie Punk Country flyover Amerikanistik folk punk midwest emo alt.country alternative country bro country
Schlagwörter
(Englisch)
cultural studies american studies musicology punk country flyover folk punk midwest emo alt.country alternative country bro country
Autor*innen
Dusty Sue Keim
Haupttitel (Englisch)
Fly over states
Hauptuntertitel (Englisch)
punk, country, and the cultural despair of "Middle" America between 9/11 and Trump's 2016 election
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
iii, 95 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Maria Katharina Wiedlack
AC Nummer
AC17256348
Utheses ID
72142
Studienkennzahl
UA | 066 | 844 | |