Detailansicht
Wandel der Fußballberichterstattung durch die COVID-19-Pandemie
Tobias Peter Forstner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Jörg Matthes
DOI
10.25365/thesis.76620
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13037.20492.521864-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Studie untersucht, welche Unterschiede zwischen der Spielberichterstattung über die deutsche Männer-Fußball-Bundesliga in deutschen Medien vor und während der COVID-19-Pandemie festzustellen sind. Der Fokus wird dabei auf die journalistische Qualität der Spielberichterstattung gelegt, wobei Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf diese analysiert werden. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wird eine quantitative Inhaltsanalyse von Online-Spielberichten über Partien der deutschen Männer-Fußball-Bundesliga in deutschen Medien (kicker.de und bundesliga.com/de) durchgeführt. Diesbezüglich wurde festgestellt, dass anteilig sowohl die Anzahl an präzisen Ortsangaben in den Spielszenenbeschreibungen als auch an verwendeten Rückblicken während der COVID-19-Pandemie deutlich zunahm. Des Weiteren wurde ermittelt, dass im ersten Untersuchungszeitraum, vor der COVID-19-Pandemie, die Anteile an formulierten Überblicken höher waren als im zweiten.
Abstract
(Englisch)
The study analyses the differences between match coverage of the German men's Bundesliga in the German media before and during the COVID-19 pandemic. The focus is placed on the journalistic quality of the match reporting, with the effects of the COVID-19 pandemic on this being analysed. In order to answer the research questions, a quantitative content analysis of online match reports on German men's Bundesliga matches in German media (kicker.de and bundesliga.com/de) is carried out. In this regard, it was found that both the proportion of precise location details in the match scene descriptions and the proportion of retrospects used increased significantly during the COVID-19 pandemic. Furthermore, it was determined that the proportion of formulated overviews was higher in the first study period, before the COVID-19 pandemic, than in the second
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Spielberichterstattung Bundesliga Fußball COVID-19 journalistische Qualität deutschen Medien Auswirkungen Unterschiede quantitative Inhaltsanalyse
Schlagwörter
(Englisch)
differences match coverage German media journalistic quality match reporting effects quantitative content analysis
Autor*innen
Tobias Peter Forstner
Haupttitel (Deutsch)
Wandel der Fußballberichterstattung durch die COVID-19-Pandemie
Paralleltitel (Englisch)
Changes in football reporting due to the COVID-19 pandemic
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
II, 68 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Matthes
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC17324098
Utheses ID
72312
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |