Detailansicht

Glas, Kamera, Action
eine Analyse der Auswirkung von Alkoholwerbung auf Social Media
Sandra Becker
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Jörg Matthes
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.76944
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-31334.17677.664314-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Ära der digitalen Influencer:innen, den Trendsetter:innen unserer Zeit, erstreckt sich ihr Content in den sozialen Medien über diverse Themen, einschließlich der Werbung für alko-holhaltige Getränke. In dieser Abschlussarbeit werden die Auswirkungen verschiedener Con-tentformate auf der Plattform Instagram miteinander verglichen und ihre Auswirkungen auf die Rezipient:innen in Bezug auf die Einstellung gegenüber Alkohol und der gezeigten Marke sowie auf den zukünftigen Alkoholkonsum und die wahrgenommene Authentizität untersucht. Die Hypothesen dieser Arbeit gehen davon aus, dass die verschiedenen Contentformate unter-schiedliche Wirkungen auf die abhängigen Variablen haben. Zusätzlich wird ein Moderati-onseffekt für die wahrgenommene Authentizität des Contents analysiert. Mithilfe eines Onli-ne-Experiments werden die genannten Punkte erforscht. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Wirkung der verschiedenen Contentformate auf die Einstel-lung gegenüber Alkohol (H1) und den zukünftigen Alkoholkonsum (H4) gibt. Allerdings wurden signifikante Unterschiede in der Wirkung der verschiedenen Contentformate auf die Einstellung gegenüber der gezeigten Marke festgestellt (H2). Es gab keine signifikanten Un-terschiede in der wahrgenommenen Authentizität der verschiedenen Contentformate (H3). Zudem konnte kein signifikanter Moderationseffekt der wahrgenommenen Authentizität auf die Beziehung zwischen Contentformat und den abhängigen Variablen nachgewiesen werden (H5). Die Masterarbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Wirkungsmechanismen hinter den Contentformaten zu ergründen und Bewusstsein für diese Art von Werbung zu schaffen, da Alkohol noch immer eine der häufigsten Todesursachen ist.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Werbewirkung Soziale Medien Alkoholwerbung Markenwahrnehmung Konsumentenverhalten Einstellungsänderung Digitale Werbung
Schlagwörter
(Englisch)
Social Media Advertisement
Autor*innen
Sandra Becker
Haupttitel (Deutsch)
Glas, Kamera, Action
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse der Auswirkung von Alkoholwerbung auf Social Media
Paralleltitel (Englisch)
Glass, camera, action
Paralleluntertitel (Englisch)
an analysis of the impact of alcohol advertising on social media
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
V, 140 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Matthes
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC17357794
Utheses ID
72587
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1