Detailansicht

Interprofessionelle Edukation (IPE)
Auswirkungen und Einschätzungen durch Studierende der Pflege an den Fachhochschulen in Österreich
Michaela Fasching-Weber
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Pflegewissenschaft
Betreuer*in
Elisabeth Reitinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77136
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20074.40121.702096-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Hintergrund: Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPC) ist ein zunehmend wichtiger Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung, bei dem interprofessionelle Ausbildung (IPE) eine zentrale Rolle spielt. In Österreich existiert jedoch keine standardisierte interprofessionelle Ausbildung im gehobenen Pflegedienst. Zudem fehlen umfassende Untersuchungen zur Wahrnehmung von Pflegestudierenden bezüglich ihrer interprofessionellen Ausbildung und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Ziel: Diese Studie zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen interprofessioneller Ausbildung und der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen zu untersuchen, insbesondere in Bezug auf Wertschätzung und Sozialisation aus der Sicht von Studierenden des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege. Methode: Die Studie verwendet ein quantitatives Studiendesign, um eine österreichweite Erhebung der Einschätzung interprofessioneller Ausbildung durch Studierende durchzuführen. Zur Datenerhebung wird der validierte Fragebogen „Interprofessional Socialization and Valuing Scale“ (ISVS) eingesetzt, der online an Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an österreichischen Fachhochschulen versendet wird. Umsetzung: Die Rekrutierung erfolgt durch die Studiengangsleitungen der Fachhochschulen sowie über soziale Netzwerke. Aktuell eingeschriebene ausgewählte Studierende erhalten Zugang zum Fragebogen über die Plattform Survio. Die gesammelten Daten werden deskriptiv mithilfe von SPSS (statistical package for social sciences) analysiert und dargestellt. Schlüsselbegriffe: Interprofessionelle Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpflege, Bachelorstudium, Zusammenarbeit, Wertschätzung, Sozialisation.
Abstract
(Englisch)
Background: Interprofessional collaboration (IPC) has become an increasingly sig-nificant aspect of modern healthcare, with interprofessional education (IPE) playing a pivotal role. However, Austria lacks a standardized interprofessional education program for advanced nursing practice. Additionally, comprehensive studies on how nursing students perceive their interprofessional education and collaboration with other professional groups are missing. Aim: The study aims to investigate the relationship between interprofessional education and collaboration with other health professions, particularly in terms of appreciation and socialization, from the perspective of nursing students enrolled in a Bachelor's degree program in nursing. Method: A quantitative study design was chosen to conduct a nationwide survey on students' perceptions of interprofessional education. Data collection will be conducted using the validated Interprofessional Socialization and Valuing Scale (ISVS) questionnaire, which will be distributed online to nursing students enrolled in Bachelor's degree programs at Austrian universities of applied sciences. Implementation: Recruitment will be conducted through program directors of the universities of applied sciences as well as via social networks. Currently enrolled selected students will receive access to the questionnaire through the Survio platform. The collected data will be descriptively analyzed and presented using SPSS (Statisti-cal Package for Social Sciences). Keywords: Interprofessional education, nursing, Bachelor's degree, collaboration, appreciation, socialization.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Interprofessionelle Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium interprofessionelle Zusammenarbeit Wertschätzung Sozialisation
Schlagwörter
(Englisch)
Interprofessional education nursing Bachelor degree collaboration appreciation socialization
Autor*innen
Michaela Fasching-Weber
Haupttitel (Deutsch)
Interprofessionelle Edukation (IPE)
Hauptuntertitel (Deutsch)
Auswirkungen und Einschätzungen durch Studierende der Pflege an den Fachhochschulen in Österreich
Paralleltitel (Englisch)
Interprofessional education (IPE)
Paralleluntertitel (Englisch)
impact and assessments by nursing students at universities of applied sciences in Austria
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
197 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Elisabeth Reitinger
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein. Sonstiges
AC Nummer
AC17380491
Utheses ID
72798
Studienkennzahl
UA | 066 | 330 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1