Detailansicht
Erzählen und Therapie
die Geschichten von Jorge Bucay
Angelika Punz
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wolfram Aichinger
DOI
10.25365/thesis.8080
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29318.54699.103460-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Können Geschichten heilen? Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, beschäftige ich mich in der vorliegenden Arbeit im Besonderen mit den Geschichten vom argentinischen Psychotherapeuten Jorge Bucay. Er verwendet eine besondere Art der Therapie: nicht (nur) der Klient erzählt, um Heilung zu erfahren, sondern (auch) der Therapeut. Sechs Geschichten aus zwei Büchern von Bucay analysiere ich nach den Gesichtspunkten der Zeit, des Ortes und der Verwandlung der Hauptfigur.
Der Beginn des Weges ist jedoch ein Abstecken allgemeiner Kriterien, so beschreibe ich im ersten Teil der Arbeit kurz, was überhaupt eine Geschichte ist, was ich unter „heilend“ verstehe. Auch kläre ich, was Geschichten im Allgemeinen brauchen, um heilsam zu sein.
Im zweiten Teil gehe ich spezifisch auf die Geschichten von Jorge Bucay ein, analysiere sie nach Zeit, Ort und Verwandlung, immer mit Hinblick auf die heilsame Wirkung. So ist es für diese zum Beispiel von Bedeutung, dass die Verwandlung der Hauptperson Schritt für Schritt verfolgt werden kann, alles Wichtige also auch erzählt wird. Unwichtiges kann jedoch ruhig in wenigen Sätzen zusammengefasst werden.
Anschließend bringe ich die sechs Geschichten von Bucay „auf einen Nenner“ und filtere die heilenden Aspekte dieser heraus. So folgen alle sechs dem gleichen Aufbau, sie lassen durch die Einleitung die Realität entschwinden und schaffen eine neue, der ersten täuschend ähnlichen, in der es uns aber besser gelingt, uns auf Herausforderungen einzulassen, betrachten wir doch alles aus einem sicheren Abstand heraus.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Erzählen und Therapie Geschichten von Jorge Bucay
Autor*innen
Angelika Punz
Haupttitel (Deutsch)
Erzählen und Therapie
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Geschichten von Jorge Bucay
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
93 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfram Aichinger
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.97 Texte eines einzelnen Autors
AC Nummer
AC08031940
Utheses ID
7283
Studienkennzahl
UA | 190 | 350 | 353 |