Detailansicht
Influence of openness on the hedonic experience after ketamine administration
Christina Bieglmayer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Helmut Leder
Mitbetreuer*in
Julia Sophia Crone
DOI
10.25365/thesis.77071
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21235.50904.337651-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Hintergrund: Ketamin hat sich als erfolgversprechende Behandlungsmethode für Anhedonie erwiesen, indem es hedonische Erfahrungen steigert. Die Anwendung von Ketamin ist jedoch mit Nebenwirkungen und Bedenken hinsichtlich Langzeitfolgen verbunden. Daher sollte die Angemessenheit einer Ketamin Behandlung sorgfältig geprüft und Prädiktoren für ihre Wirksamkeit identifiziert werden. Das Persönlichkeitsmerkmal Offenheit scheint ein Prädiktor für Anhedonie zu sein und einen positiven Einfluss auf das subjektive Erleben von Ketamin und die Wirksamkeit von Ketamin bei der Behandlung von Depressionen zu haben. Offenheit könnte daher ein wertvoller Prädiktor für die hedonische Wirkung von Ketamin sein. Methode: Daten eines größeren Forschungsprojektes (N=46, Malter=24.46) mit gesunden Teilnehmer*innen, die sowohl Ketamin als auch Placebo erhielten, wurden verwendet, um den Einfluss von Offenheit (NEO-FFI) auf hedonische Erfahrungen (induziert durch Musik) zu untersuchen. Zudem wurde die Interaktion zwischen Offenheit und Behandlungsbedingung sowie der Einfluss von Offenheit auf die erlebte Angst während der Ketamin-Infusion (5D-ASC) analysiert. Ergebnisse: Offenheit hatte keinen Einfluss auf die hedonischen Reaktionen und es wurde keine Interaktion zwischen Offenheit und Behandlungsbedingung bezüglich der hedonischen Reaktionen gefunden. Offenheit beeinflusste weder die erlebte Angst während der Ketamin-Infusion noch vermittelte Angst die Beziehung zwischen Offenheit und hedonischer Reaktion. Diskussion: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Offenheit keinen Einfluss auf die hedonische Reaktion nach der Verabreichung von Ketamin hat. Da das ursprüngliche Projekt nicht für diese Fragestellung konzipiert war, sollten die Ergebnisse mit Vorsicht interpretiert werden. Weitere Studien sind notwendig, um den Einfluss der Persönlichkeitseigenschaft Offenheit auf die pro-hedonistische Wirkung von Ketamin zu verstehen und den Bereich der personalisierten Medizin voranzubringen.
Abstract
(Englisch)
Background: Ketamine has shown promise as a treatment for anhedonia by restoring and enhancing hedonic experiences. However, the use of ketamine is associated with side effects and concerns about long-term risks. Therefore, the appropriateness of ketamine treatment needs to be carefully considered and predictors of its efficacy should be identified. The personality trait of openness appears to be a predictor of anhedonia and to have a positive effect on the subjective experience of ketamine and on the efficacy of ketamine in treating depression. Openness may therefore be a valuable predictor of the hedonic effects of ketamine. Method: Data from a larger project (N=46, Mage=24.46) with healthy participants receiving both ketamine and placebo were used to examine the influence of openness (NEO-FFI) on hedonic experiences (elicited by music). Furthermore, the interaction between openness and treatment condition and the influence of openness on experienced anxiety during ketamine infusion (5D-ASC) were analyzed. Results: Openness had no effect on hedonic responses, and no interaction was found between openness and the treatment condition in influencing hedonic responses. Openness did not influence anxiety, nor did anxiety mediate the relationship between openness and hedonic response. Discussion: Results suggest that openness has no effect on the hedonic response following ketamine administration. As the original project was not designed to address this question, the results should be interpreted with caution. Further studies are needed to understand the influence of the personality trait openness on the pro-hedonic effects of ketamine and to advance the field of personalized medicine.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Offenheit Hedonische Erfahrung Anhedonie Ketamin Depression Persönlichkeitseigenschaften Freude Musik
Schlagwörter
(Englisch)
Openness Hedonic Experience Anhedonia Ketamine Depression Personality Traits Pleasure Music
Autor*innen
Christina Bieglmayer
Haupttitel (Englisch)
Influence of openness on the hedonic experience after ketamine administration
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
69 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Helmut Leder
Klassifikation
77 Psychologie > 77.05 Experimentelle Psychologie
AC Nummer
AC17367051
Utheses ID
72841
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |