Detailansicht

Lazy Girl Jobs als Flucht vor dem Selbst
Rolle der Selbstaufmerksamkeit bei der Jobauswahl
Amina Karup
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Arnd Florack
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.76662
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26113.49176.849489-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Seit einiger Zeit erfahren Videos zum Thema Lazy Girl Jobs auf Sozialen Medien hohe Popularität. Unter dem Begriff Lazy Girl Jobs werden Tätigkeiten verstanden, die sich durch die Einfachheit und Monotonie ihrer Aufgaben auszeichnen. Bisher wurde davon ausgegangen, dass Menschen nach erfüllenden und vielfältigen Jobs streben, weshalb unklar ist, woher die Begeisterung für Lazy Girl Jobs stammt. Diese Arbeit hat das Ziel, erstmals das Phänomen der Lazy Girl Jobs mithilfe des Konzepts der Selbstaufmerksamkeit zu erklären. Es wurde getestet, ob im Falle einer erhöhten Selbstaufmerksamkeit die Präferenz für kognitiv einfache Tätigkeiten steigt. Die Stichprobe von 104 deutschsprechenden Studierenden wurde in Kontrollgruppe und Versuchsgruppe geteilt, wobei in der Versuchsgruppe die Selbstaufmerksamkeit durch eine kurze Aufgabe gesteigert wurde. Danach entschieden alle Testpersonen zwischen Farbenjob (einfache Tätigkeit) oder Sprachenjob (anspruchsvolle Tätigkeit). Obwohl die konfirmatorische Datenanalyse keine signifikanten Ergebnisse lieferte, konnten aus der explorative Datenanalyse wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese deuten darauf hin, dass Menschen in Abhängigkeit von ihrer Selbstaufmerksamkeit zu gewissen Jobs neigen, wenn diese zuvor gesteigert wurde. Zur Festigung dieser ersten Impulse ist weitere Forschung notwendig.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Lazy Girl Jobs Selbstaufmerksamkeit Selbst Eskapismus Soziale Medien
Autor*innen
Amina Karup
Haupttitel (Deutsch)
Lazy Girl Jobs als Flucht vor dem Selbst
Hauptuntertitel (Deutsch)
Rolle der Selbstaufmerksamkeit bei der Jobauswahl
Paralleltitel (Englisch)
Lazy girl jobs as an escape from the self
Paralleluntertitel (Englisch)
the role of self-awareness in job selection
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
56 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Arnd Florack
Klassifikation
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie. Allgemeines
AC Nummer
AC17329471
Utheses ID
72912
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1