Detailansicht

Überprüfung der Betroffenenrechte gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung in der deutschen Kryptowertetransferverordnung sowie insbesondere in der MiCA-Verordnung
Eliza Irene Loeschnigg
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Informations- und Medienrecht [Berufsbegleitend]
Betreuer*in
Thomas Hoeren
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77142
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16734.51224.698894-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die MiCA-Verordnung und die Kryptowertetransferverordnung erfordern eine umfassende Datenerfassung und -verarbeitung, was zu einem Spannungsverhältnis mit dem Datenschutz führt. Dank Ausnahmeregelungen der DSGVO können die Betroffenenrechte eingeschränkt werden, um die Verordnungen effektiv durchzusetzen und die regulatorische Kontrolle des Krypto-Markts zu gewährleisten. Dies ist notwendig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Beide Verordnungen schränken Rechte wie Transparenz, Löschung und Auskunft teilweise ein, um die Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu sichern. Die Balance zwischen Anonymität und Sicherheit soll den Schutz aller Marktteilnehmer gewährleisten. Langfristig werden die Verordnungen mehr Transparenz, Verbraucherschutz und Marktsicherheit schaffen, ohne die Betroffenenrechte unverhältnismäßig einzuschränken.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Betroffenenrechte MiCA Kryptowertetransferverordnung
Autor*innen
Eliza Irene Loeschnigg
Haupttitel (Deutsch)
Überprüfung der Betroffenenrechte gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung in der deutschen Kryptowertetransferverordnung sowie insbesondere in der MiCA-Verordnung
Paralleltitel (Englisch)
Review of the rights of data subjects in accordance with the EU General Data Protection Regulation in the German Crypto Asset Transfer Regulation and in particular in the MiCA Regulation
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
44 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Hoeren
Klassifikation
86 Recht > 86.55 Datenschutzrecht
AC Nummer
AC17380553
Utheses ID
73135
Studienkennzahl
UA | 992 | 942 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1