Detailansicht

Wann ist der Mann ein Mann?
eine interdisziplinäre Analyse der Herstellung von Männlichkeiten am Beispiel der Wiener Drag King Szene
Lilli Pauline Marie Emma Wermuth
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Gender Studies
Betreuer*in
Claudia Wilhelm
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77138
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21342.64433.167185-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel der nachfolgenden Masterarbeit ist es, den Zusammenhang zwischen der Inszenierung von Männlichkeiten durch Drag Kings und den sozialen Konstruktionen von Geschlecht zu analysieren. Dabei wird untersucht, inwiefern diese künstlerische Selbstrepräsentation auf der Bühne und in sozialen Medien zu einer Neubewertung sowie einer Dekonstruktion von traditionellen Vorstellungen von Männlichkeiten beiträgt. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Leitfadeninterviews mit fünf Drag Kings aus der Wiener Szene geführt, die zur interpretativen Auswertung der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen wurden. Es geht darum, die komplexen Dynamiken von Geschlechtsidentität und -darstellung durch die Gespräche mit Drag Kings sowie die theoretische Auseinandersetzung mit den Konzepten der neuen Männlichkeiten, toxischen Maskulinität und Geschlecht als soziales Konstrukt besser zu verstehen. Die Masterarbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Forschung im Bereich der Gender Studies und zur Debatte über die soziale Konstruktion von Geschlecht, indem sie Drag Kings im Spannungsfeld von Performance, Geschlecht und neuen Männlichkeiten analysiert.
Abstract
(Englisch)
The aim of the following master’s thesis is to analyze the connection between the staging of masculinities by drag kings and the social constructions of gender. It examines the extent to which this artistic self-representation on stage and in social media contributes to a re-evaluation and deconstruction of traditional notions of masculinity. To answer the research questions, guided interviews were conducted with five drag kings from the Viennese scene, which were subjected to qualitative content analysis for interpretative evaluation. The idea is to better understand the complex dynamics of gender identity and representation through the interviews with drag kings and the theoretical examination of the concepts of new masculinities, toxic masculinity and gender as a social construct. The master’s thesis thus makes an important contribution to current research in the field of gender studies and to the debate on the social construction of gender by analyzing drag kings in the field of tension between performance, gender and new masculinities.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Drag Drag King Gender LGBTQIA+ soziale Medien toxische Männlichkeit Männlichkeiten
Schlagwörter
(Englisch)
drag drag king gender LGBTQIA+ social media toxic masculinity masculinities
Autor*innen
Lilli Pauline Marie Emma Wermuth
Haupttitel (Deutsch)
Wann ist der Mann ein Mann?
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine interdisziplinäre Analyse der Herstellung von Männlichkeiten am Beispiel der Wiener Drag King Szene
Paralleltitel (Englisch)
What makes a man?
Paralleluntertitel (Englisch)
an interdisciplinary analysis of the construction of masculinities using the example of the Viennese drag king scene
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
117 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Claudia Wilhelm
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.31 Geschlechter und ihr Verhalten ,
71 Soziologie > 71.32 Mann
AC Nummer
AC17380511
Utheses ID
73221
Studienkennzahl
UA | 066 | 808 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1