Detailansicht
Wie bewertet man Bewertungskompetenz?
Entwicklung und Evaluation eines Beurteilungsmodells zur S-Kompetenz für die Unterstufe
Denise Gstall
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Deutsch Unterrichtsfach Physik
Betreuer*in
Martin Hopf
Mitbetreuer*in
Marianne Korner
DOI
10.25365/thesis.77301
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30980.77727.548755-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Master-Arbeit ist, bisherige Modelle zur Beurteilung der Bewertungskompetenz (S-Kompetenz) zu analysieren und auf deren Basis ein viables Modell zu konstruieren, das sich zum Einsatz im Physik-Unterricht in der Unterstufe eignet. Anforderungen an ein solches Modell sind die einfache Übertragung zum Ziffernnoten-System in Österreich und ein einfacher Einsatz im Unterricht. Das Modell schafft zusätzlich mehr Transparenz und Objektivität in der Beurteilung der S-Kompetenz. Die ausgewählten Modelle sind bereits zum Teil fünfstufig und die einzelnen Stufen aufeinander aufbauend, jedoch sind diese oft zu allgemein formuliert. Die kurzen Beschreibungen der Niveaustufen (falls vorhanden) können zu Unsicherheiten bei der Beurteilung führen, weshalb ein eigenes Modell konstruiert wurde, das die Stärken der vorgestellten Modelle übernimmt und deren Schwächen ausgleicht. Dieses Modell wurde in einer Pilot- und einer Hauptstudie evaluiert und folglich zweimal angepasst und verbessert. Durch das überwiegend positive Feedback kann angenommen werden, dass das Modell in der finalen Version (V3) viabel ist, die Diskussion liefert jedoch einen Ausblick auf die Erstellung eines dreistufigen Modells, das in anderen Unterrichtskontexten vorteilhafter als V3 sein könnte. Zur finalen Version wurde eine Handreichung erstellt, die Lehrpersonen im Umgang mit dem Modell unterstützen soll.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Bewertungskompetenz S-Kompetenz Kompetenzmodell Naturwissenschaften Physik-Unterricht naturwissenschaftlicher Unterricht Argumentieren im Physik-Unterricht Physik-Didaktik
Autor*innen
Denise Gstall
Haupttitel (Deutsch)
Wie bewertet man Bewertungskompetenz?
Hauptuntertitel (Deutsch)
Entwicklung und Evaluation eines Beurteilungsmodells zur S-Kompetenz für die Unterstufe
Paralleltitel (Englisch)
How to assess assessment competence?
Paralleluntertitel (Englisch)
development and evaluation of an assessment model for S-competence in lower secondary education
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
150 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Hopf
AC Nummer
AC17393427
Utheses ID
73747
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 523 | 02