Detailansicht
Italiano e dialetto nella società bilingue
analisi della valutazione dei codici con particolare riferimento agli atteggiamenti e ai domini linguistici nel catanese.
Stefan Berger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Rosita Schjerve-Rindler
DOI
10.25365/thesis.8200
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29540.94382.113163-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Zentrum des Forschungsinteresses der Arbeit steht die Wahl der Varietäten in der diglottischen Sprachsituation Siziliens. Es wird erforscht, wie die Varietäten beurteilt und welche Eigenschaften mit ihnen assoziiert werden. Zur Erforschung dieser Phänomene wurde eine auf den Methoden der Domänenanalyse und der Spracheinstellungsforschung basierende empirische Studie in der sizilianischen Stadt Catania durchgeführt.
Mittels Fragebogen wurde verifiziert, dass die Sprachgemeinschaft hohe Sprachkompetenzen in beiden Varietäten aufweist und diese im Alltag zur Anwendung bringt. Aus der Domänenanalyse geht hervor, dass der Gebrauch des Dialektes in formellen öffentlichen Domänen abgelehnt wird und sich stark auf private Domänen beschränkt, während die Verwendung des Italienischen in allen Domänen als passend empfunden wird.
In Hinblick auf linguistische Ideologien wurde erhoben, dass der Gebrauch des Sizilianischen Unterstützung findet, solange er den Status des Italienischen nicht anficht.
Das Semantische Differential zeichnet ein Polaritätenprofil, welches eine dem Italienischen gegenüber positiver gesinnte Gesamteinstellung darlegt. Nichtsdestotrotz lässt sich auch gegenüber dem Dialekt eine positive Einstellung verzeichnen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Italienisch Dialekt Catania Sizilien Domänen Spracheinstellung Sprachbewertung Attitüdenforschung Polaritätenprofil Fragebogen
Autor*innen
Stefan Berger
Haupttitel (Italienisch)
Italiano e dialetto nella società bilingue
Hauptuntertitel (Italienisch)
analisi della valutazione dei codici con particolare riferimento agli atteggiamenti e ai domini linguistici nel catanese.
Paralleltitel (Deutsch)
Italienisch und Dialekt in der bilingualen Gesellschaft. Eine Studie zur Bewertung der Varietäten unter spezieller Berücksichtigung der Spracheinstellungen sowie der linguistischen Domänen in Catan
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
130 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Italienisch
Beurteiler*in
Rosita Schjerve-Rindler
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.18 Dialektologie ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.20 Soziolinguistik: Allgemeines ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.20 Romanische Sprachen und Literaturen: Allgemeines ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.26 Italienische Sprache
AC Nummer
AC08032041
Utheses ID
7387
Studienkennzahl
UA | 236 | 349 | |