Detailansicht
Sweet brother
issue saliency and radical right wing support in Scandinavia
Torstein Bøe
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Markus Wagner
DOI
10.25365/thesis.77519
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-27532.88379.387298-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Radikal-rechtsextreme politische Parteien sind ein etablierter Teil der europäischen politischen Landschaft, allerdings mit starken regionalen Unterschieden. Skandinavien besteht aus drei Ländern, von denen zwei eine lange, starke und traditionsreiche Geschichte dieser Parteiengruppe aufweisen, während in einem das Phänomen vergleichsweise kurzlebig ist. Durch einen vergleichenden Mixed-Methods-Ansatz, der narratologische Analyse, Zensus- und Manifestadaten nutzt, wird der Effekt der Salienz der von diesen Parteien besetzten Themen gemessen, um herauszufinden, inwieweit sie den Wahlerfolg und die Strategien dieser Parteien beeinflussen. Die Ergebnisse deuten auf einen gewissen Zusammenhang zwischen Salienz und Wahlerfolg sowie auf einige gemeinsame strategische Prioritäten zwischen den Fällen hin. Eine groß angelegte N-Studie auf Grundlage desselben methodischen Rahmens könnte ein vielversprechender Schritt für weitere Forschung sein.
Abstract
(Englisch)
Radical right-wing political parties have become an established part of the European political scene, but there are strong regional differences. Scandinavia consists of three countries, two in which this party family has a long, strong and storied history, and one in which the phenomenon is comparatively short-lived. Through a comparative mixed-method approach utilizing narratological analysis, census- and manifesto data, the effect of saliency of the issues owned by these parties is measured to find out to which extent they affect the electoral success and strategies of said parties. The findings suggest some degree of correlation between saliency and electoral success and some common strategic priorities between the cases. A large N-study based on the same methodological framework could be a promising step in further research.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
radikaler Rechtspopulismus Parteifamilien Skandinavien vergleichende Studien salience Manifeste Strategien
Schlagwörter
(Englisch)
radical right-wing populism Party Families Scandinavia Comparative Studies salience Manifestoes strategies
Autor*innen
Torstein Bøe
Haupttitel (Englisch)
Sweet brother
Hauptuntertitel (Englisch)
issue saliency and radical right wing support in Scandinavia
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
102 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Markus Wagner
Klassifikation
89 Politologie > 89.61 Politische Parteien
AC Nummer
AC17410764
Utheses ID
73966
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |