Detailansicht

Vienna game AI library
Lavinia-Elena Lehaci
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Informatik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Informatik
Betreuer*in
Helmut Hlavacs
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77433
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13024.11387.719365-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Echtzeit-Strategiespiele stützen sich auf künstliche Intelligenz, um dem Spieler ein fesselndes Erlebnis mit herausfordernden und intelligenten Gegnern zu bieten. Die Techniken, die solche Aspekte ermöglichen, erfordern einen beträchtlichen Aufwand, wenn sie von Grund auf neu entwickelt werden, daher kann es für Spieleentwickler nützlich sein, sie in einem einzigen Framework integriert zu haben. Diese Arbeit schlägt eine Sammlung von Funktionen vor, die in einer C++ Single-Header-Datei unter dem Namen Vienna Game AI Library geschrieben wurden. Sie umfasst Pathfinding unter Verwendung des A*-Algorithmus auf Navigationsnetzen mit geometrischer Vorverarbeitung und Multithreading, Entscheidungsprozesse wie Decision Trees und Finite State Machines sowie Steuerungsverhalten sowohl für einzelne als auch für Gruppeneinheiten. Jede einzelne Funktion wird in einer separaten Demo vorgestellt, die als Beispiel für potenzielle Nutzer der Bibliothek dient. In diesem Beitrag wird die Bibliothek unter Entwicklungsgesichtspunkten eingehend untersucht und anhand ihrer Anwendbarkeit, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit bewertet. Die Ergebnisse dieses Papers zeigen, dass die Vienna Game AI Library entwicklerfreundlich ist und effiziente Funktionen bietet, die für die Entwicklung eines 2D-Echtzeitstrategiespiels aus KI-Sicht ausreichend sind.
Abstract
(Englisch)
Real-time strategy games rely on artificial intelligence to provide immersive experiences, along with challenging and intelligent opponents for the player. The techniques that enable such aspects require significant effort if developed from scratch, thus it may be useful for game developers to have them integrated into a single framework. This thesis proposes a collection of features written in a C++ single-header file under the name of Vienna Game AI Library. It encompasses pathfinding using the A* algorithm on navigation meshes with geometric preprocessing and multithreading, decision-making processes such as decision trees and state machines, and steering behaviours for both individual and group units. Each individual feature is showcased in a separate demo that serves as an example for potential users of the library. This paper provides a detailed examination of the library from a development point of view and evaluates it on the basis of its applicability, performance, and usability. The findings of this paper demonstrate that the Vienna Game AI Library is developer friendly and offers efficient features that are sufficient to create a 2D real-time strategy game from an AI perspective.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Künstliche Intelligenz Videospiele Bibliothek Echtzeit-Strategiespiel Algorithmus Nicht-Spieler-Charakter C++
Schlagwörter
(Englisch)
Artificial Intelligence Video Games Library Real-Time Strategy Algorithms Non-Player Character C++
Autor*innen
Lavinia-Elena Lehaci
Haupttitel (Englisch)
Vienna game AI library
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
xv, 103 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Helmut Hlavacs
Klassifikationen
54 Informatik > 54.00 Informatik. Allgemeines ,
54 Informatik > 54.72 Künstliche Intelligenz
AC Nummer
AC17398121
Utheses ID
74050
Studienkennzahl
UA | 066 | 921 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1