Detailansicht

Entre magia e iniciación
un análisis lingüístico de seleccionados cuentos de hadas mapuches de Chile
Larissa Stipsits
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) Unterrichtsfach Evangelische Religion Unterrichtsfach Spanisch
Betreuer*in
Margit Thir
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.77606
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17443.02081.446992-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Märchen werden seit vielen Jahrhunderten als elementare Erzählform zur Vermittlung von Weisheiten, Regeln und historischen Ereignissen in den unterschiedlichsten Kulturen genutzt. Als solche sind sie ein wichtiges Element der Wissensweitergabe von einer Generation zur nächsten und haben einen grundlegenden Einfluss auf die jeweilige Gesellschaft, in der sie weitergegeben werden. Noch Jahrhunderte später lässt sich der Einfluss verschiedener Kulturen auf eine Gesellschaft an dieser Erzählform ablesen, was die Bedeutung der Erforschung von Märchen für das Verständnis der Normen und Werte einer Kultur unterstreicht. In dieser Arbeit werden verschiedene Märchen aus der Kultur der Mapuche in Chile, eines indigenen Volkes, analysiert. Anhand von Beispielen aus vergangenen Jahrhunderten wird der Einfluss europäischer Märchen und Normen aufgezeigt, die in der nachkolumbianischen Zeit angepasst wurden. Die Bestandteile von Märchen werden analysiert und die Botschaften, die mit Hilfe dieser Erzählform vermittelt werden sollten, identifiziert. Die so identifizierten wesentlichen Elemente der Mapuche-Märchentraditionen können als Grundlage für ein besseres Verständnis dieser indigenen Kultur dienen. Darüber hinaus kann der Einfluss der europäischen Kultur, die vor allem im Rahmen der Reconquista nach Südamerika kam, aufgezeigt werden, was eine weitere Dimension dieser geopolitischen Vermischung von Kulturelementen offenbart. Darüber hinaus werden die grundlegenden Elemente der Mapuche-Märchen identifiziert und benannt, die als Grundlage für die Klassifizierung oder den Vergleich von Märchen aus anderen Kulturen dienen können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Märchenanalyse Mapuche
Autor*innen
Larissa Stipsits
Haupttitel (Spanisch)
Entre magia e iniciación
Hauptuntertitel (Spanisch)
un análisis lingüístico de seleccionados cuentos de hadas mapuches de Chile
Paralleltitel (Englisch)
Between magic and initiation
Paralleltitel (Deutsch)
Zwischen Magie und Initiation
Publikationsjahr
2024
Umfangsangabe
106 Seiten
Sprache
Spanisch
Beurteiler*in
Margit Thir
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
AC Nummer
AC17418259
Utheses ID
74093
Studienkennzahl
UA | 199 | 508 | 529 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1